Aussendung vom 26.11.2019

„freebiebox“-Gründer Moritz Lechner als Gastredner an der FH Wiener Neustadt

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Mit 14 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen, mittlerweile ist er erfolgreicher Unternehmer und CEO von „freebiebox“. Bekannt geworden durch die TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“, gilt er als jüngster Firmengründer Österreichs. In dieser Woche bekommen die Studierenden des Bachelor-Studiengangs "Wirtschaftsberatung" und alle interessierten Personen die Möglichkeit, einen Gastvortrag von Moritz Lechner zu hören und ihm anschließend Fragen zu seinem Alltag als Firmenchef, den Herausforderungen als Unternehmer und die Motivation, seine Ziele zu erreichen, zu stellen.

Wiener Neustadt, 27. November 2019 – Wie geht man vor, wenn man als Teenager eine Geschäftsidee hat, aber die Gesellschaft und das persönliche Umfeld mit gerade einmal 14 Jahren alles andere als eine Unternehmensgründung von einem erwartet? Moritz Lechner hat sich von dieser etwas ungewöhnlichen Ausgangslage nicht beirren lassen und versuchte sich bereits zu Schulzeiten als Entrepreneur. Spätestens durch die TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ erlangten Lechner und seine „freebiebox“ große Bekanntheit.

Am kommenden Freitag, den 29. November, wird Moritz Lechner vor Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Wirtschaftsberatung“ am City Campus über seinen persönlichen Werdegang, die Erfolgsgeschichte hinter „freebiebox“ und die Kunst, seine eigenen Träume zu verwirklichen sprechen.

Aussichtslose Lage?

Ausgangspunkt der Idee, Moritz Lechner für einen Gastvortrag zu gewinnen, war eine Diskussion im Unterricht des Studiengangs. „Wir haben die Frage erörtert, ob es für junge Leute heutzutage bei der immer noch drückenden Wirtschaftslage überhaupt noch möglich ist, sich ein erfülltes Leben mit hohen Standards aufzubauen. Symbolisch ging es in weiterer Folge um die Frage, ob man sich später einmal ein Einfamilienhaus leisten können wird“, berichtet Studiengangsleiterin Mag. Mag. Dr. Sarah Meisenberger. Da kam Meisenberger die Idee, Moritz Lechner mit seiner einmaligen Geschichte als inspirierenden Speaker an die Fachhochschule Wiener Neustadt zu holen. „Es freut uns, dass Moritz an der Fachhochschule Wiener Neustadt über seine persönliche Erfolgsstory berichten wird und den Studierenden ein erfolgreiches Beispiel für unternehmerisches Denken und Handeln gibt“, so Meisenberger.

„Alles ist möglich!“

Für Lechner selbst wird der Vortrag ein Debüt sein – noch nie zuvor hat er an einer Hochschule vor Studierenden gesprochen. Für gewöhnlich gibt er seine Erfahrungen vorwiegend in Unternehmen weiter. Seinen Ansatz fasst er im Grunde in einem einzigen Satz zusammen. „Man kann alles schaffen, wenn man es wirklich will und alles dafür gibt seine Ziele zu erreichen!“ Die Fachhochschule Wiener Neustadt freut sich jedenfalls auf einen spannenden Vortrag für die Studierenden. Der Vortrag richtet sich nicht nur an Studierende, auch alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Hard Facts:
Gastvortrag Moritz Lechner (Gründer „freebiebox“)
City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt, Hörsaal 11
Freitag, 29.11.2019, 9:00 Uhr

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria