Aussendungsübersicht
FHWN-Studiengänge: Zusatzqualifikationen ab jetzt „inklusive“
An der Fachhochschule Wiener Neustadt können Studierende bestimmter Studiengänge nicht nur den gewohnten Bachelor- oder Master-Abschluss erwerben, sondern gleichzeitig (und ohne Zusatzprüfungen!) eine Personenzertifizierung von „Austrian Standards“. Das bietet Vorteile auf dem Arbeitsmarkt und unterstreicht einmal mehr die hochwertige Ausbildung an der FHWN.
Einzigartige Fortbildung in Wieselburg
Bevor das Wintersemester am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt startet, absolvierten 32 ehemalige und aktive Studierende aus den Studiengängen Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement sowie Consumer Research & Data Driven Marketing die Ausbildung zum zertifizierten DLG Sensorikmanager Junior, eine in dieser Form einzigartige Zertifizierung in Österreich.
FHWN kooperiert mit den „Big 4“
Der Master-Studiengang Controlling & Business Intelligence der FH Wiener Neustadt erfreut sich aufgrund seiner Praxisnähe und Zukunftsorientierung großer Beliebtheit bei Studierenden und Arbeitgeber*innen. Mit Start des neuen Semesters erreicht die praxisnahe Ausbildung einen neuen Meilenstein: Die vier größten Consulting- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sind nun als Kooperationspartner an Bord. Studierende lernen somit von Deloitte, Ernst & Young (EY), KPMG und PwC.
Neue Studiengangsleitung in Wieselburg
In den vergangenen Monaten wurde der Master-Studiengang „Marketing- und Konsumentenforschung“ mit einem völlig neuen Curriculum ausgestattet und neu benannt. Auch an der Spitze des nun als „Consumer Research und Data Driven Marketing“ bekannten Studiengangs gibt es ein neues Gesicht. Die langjährige Fachbereichsleiterin Julia Krall übernimmt die Leitung.
Verhandeln im digitalen Zeitalter
In Zeiten, wo Geschäftstätigkeiten immer digitaler und internationaler werden und Grenzen zwischen Ländern verschwimmen, sind neue Fähigkeiten gefragt – besonders beim Verhandeln. Doch welche Kompetenzen werden dafür benötigt und in welcher Form kann man diese unterrichten? Damit beschäftigt sich das Erasmus+ Projekt „Business Negotiation Competencies in the Online World“, an dem Expert*innen der Fachhochschule Wiener Neustadt mit internationalen Kolleg*innen arbeiten.
FHWN Start-up Team Consale erobert Silicon Valley
Beim CPI DEMO DAY, dem Höhepunkt des Creative Pre-Incubator Programms, präsentierten elf hochmotivierte Start-up Teams von Fachhochschulen aus Niederösterreich ihre innovativen Geschäftsideen. Das Team Consale vom Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt überzeugte die Fachjury und durfte die Reise ins Silicon Valley zur renommierten Berkeley Entrepreneurship Summer School antreten.
Weitere Meldungen laden