Aussendung vom 08.09.2023

FHWN kooperiert mit den „Big 4“

FHWN kooperiert mit den „Big 4“ © FHWN

v.l.n.r.: Mario Gaber (Senior Associate KPMG), Karin Wegenstein (Studiengangsleiterin Controlling & Business Intelligence), Alexandra Sirlinger (Human Resources Management KPMG) und Katrin Hajek (Recruiterin KPMG)

Zu dieser Aussendung gibt es: 4 Bilder
Der Master-Studiengang Controlling & Business Intelligence der FH Wiener Neustadt erfreut sich aufgrund seiner Praxisnähe und Zukunftsorientierung großer Beliebtheit bei Studierenden und Arbeitgeber*innen. Mit Start des neuen Semesters erreicht die praxisnahe Ausbildung einen neuen Meilenstein: Die vier größten Consulting- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sind nun als Kooperationspartner an Bord. Studierende lernen somit von Deloitte, Ernst & Young (EY), KPMG und PwC.

Wiener Neustadt, 8. September 2023 – „Von den Besten lernen“ – was oftmals als gut klingender Slogan eingesetzt wird, ist an der FHWN längst Realität. Mit den „Big 4“ der Consulting-Branche ist den Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit exklusiven Einblicken, die Chance auf wertvolle Praktika und der Ausbau des persönlichen Netzwerks bereits während des Studiums garantiert.

„Unsere Studierenden profitieren sehr von dem Austausch mit den Expertinnen und Experten unserer Kooperationsunternehmen und bekommen von diesen häufig Stellen angeboten, die ihnen einen wichtigen Karriereschritt ermöglichen. Umgekehrt freuen sich die Kooperationsunternehmen insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels über den Kontakt zu unseren top-qualifizierten Studierenden und Absolvent*innen“, kommentiert Studiengangsleiterin Karin Wegenstein.

Beeindruckende Zahlen

Dass es sich bei den Kooperationsunternehmen um die Creme de la creme handelt, belegen die Zahlen: Deloitte Österreich unterstützt mit rund 1.500 Mitarbeiter*innen an 13 Standorten Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory. Im Rahmen der Kooperation mit dem Studiengang gestaltet das Unternehmen einen Workshop, bei dem Studierende Einblicke in die Beratungspraxis erhalten und Expert:innen erläutern, wie der Wert von Unternehmen gesteigert werden kann.

„Wie im letzten Jahr freuen wir uns auch heuer wieder, Talente im Rahmen der beiden Master-Studiengänge Audit & Steuerberatung sowie Controlling & Business Intelligence kennenzulernen und gemeinsam Theorie mit Praxis zu verknüpfen“, erklärt Sophie Schlager.

Ein weiterer Big Player in der Welt des Consultings, der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung ist PwC. Mit etwa 1.300 Mitarbeiter*innen und fünf Standorten in Österreich bietet der Branchenriese neben den Kerndienstleistungen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Beratungstätigkeiten in den Bereichen Transaktionen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Corporate Finance an. Die Studierenden erfahren in einer Lehrveranstaltung, in der das Crisis Recovery Team von PwC zu Gast ist, wie man Unternehmen aus der Krise helfen kann.

Zurück zu den Wurzeln

KPMG Österreich arbeitet in den Bereichen Advisory, Audit, Law und Tax für Kund*innen von mittelständischen Unternehmen bis hin zu internationalen Großkonzernen. Das Vorzeigeunternehmen eröffnet den Studierenden im Rahmen einer Keynote wertvolle Einblicke in digitale Transformationsprozesse. Für so manche Gastvortragende ist es eine Rückkehr zu den akademischen Wurzeln.

„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der FH Wiener Neustadt. Insbesondere, da ich selbst Absolventin bin, ist es schön, auf diesem Weg weiterhin in Kontakt zu bleiben. KPMG bietet den Studierenden unterschiedlichste Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Unternehmens- und Rechtsberatung sowie in den internen Services“, freut sich Alexandra Sirlinger aus dem Human Resources Management.

Das vierte Unternehmen der sogenannten „Big Four“ ist Ernst & Young (EY). Neben den eben genannten Bereichen bedient EY ein global operierendes Netzwerk von Unternehmen in der Transaktionsberatung, Financial Advisory und Unternehmens- und Managementberatung. Natürlich darf auch die klassische Rechtsberatung nicht fehlen. Das Consulting-Team von EY bringt den Studierenden spannende Dashboard-Lösungen im Zuge von Gastvorträgen näher.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt verfügt über ein eigenes, preisgekröntes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Die FHI (Fachhochschul-Immobiliengesellschaft der FHWN) realisierte in den vergangenen Jahren zahlreiche Leuchtturm-Projekte auf internationalem Top-Level, wie den Bau des Hauses der Digitalisierung am Biotech Campus Tulln, den City Campus Wiener Neustadt oder sämtliche Campuserweiterungen. Der Campus Wieselburg gilt als Hotspot für Nachhaltigkeit, Sustainable Innovation und als Zentrum für Marketing und Consumer Science. Der Biotech-Campus Tulln etabliert sich zunehmend als zentrale Anlaufstelle in Sachen Forschung, Innovation und Digitalisierung. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Eröffnung des Innovation Labs in Wiener Neustadt und die Implementierung des Instituts für Nachhaltigkeit wesentliche Meilensteine im Ausbau der FHWN sowie des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich.

fhwn.ac.at

Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

FHWN kooperiert mit den „Big 4“
3 238 x 1 978 © FHWN
FHWN kooperiert mit den „Big 4“
2 617 x 1 806 © FHWN
FHWN kooperiert mit den „Big 4“
2 656 x 3 984 © FHWN
FHWN kooperiert mit den „Big 4“
2 656 x 3 984 © FHWN