Aussendungsübersicht Wirtschaft

Kick-Off des diesjährigen Leadership-Exzellenzprogramms der FHWN

Die Führungskräfte von morgen gezielt auf zukünftige Aufgaben vorbereiten - mit dem Leadership Exzellenzprogramm bietet die Fachhochschule Wiener Neustadt auch dieses Studienjahr talentierten Studierenden die Möglichkeit, sich optimal auf verantwortungsvolle Führungsrollen vorzubereiten. Seit 2017 stellt das Programm eine einzigartige Plattform dar, um Selbst- und Führungskompetenzen zu stärken und praxisorientiertes Know-how zu erwerben.

Emphatisch gestaltete KI-Chatbots stärken die Markenbindung

Wie beeinflussen KI-Chatbots die Markenwahrnehmung im Online-Modehandel? Eine aktuelle Masterarbeit an der Fachhochschule Wiener Neustadt liefert spannende Antworten: Chatbots, die menschliche Eigenschaften wie Empathie und Freundlichkeit simulieren, können weit mehr als nur Fragen beantworten. Sie steigern die soziale Präsenz und fördern das Vertrauen von Kundinnen und Kunden in die Marke.

Kaminwurzerl-Verkostung der FHWN

Für alle Fans von herzhaften Snacks bietet der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen einer Verkostungsaktion werden insgesamt 360 Testpersonen aus ganz Österreich gesucht. Verkostet werden drei Sorten der beliebten Handl Tyrol Kaminwurzerl, die bequem per Post nach Hause geliefert werden. Ziel ist es, die Tiroler Spezialität durch Feedback der Konsumierenden weiter zu verbessern.

Die virale Dubai Schokolade

Die Dubai Schokolade macht weltweit Furore – vor allem auf Social Media. Doch hinter dem luxuriösen Image verbergen sich viele Fragen: Was steckt hinter dem Hype und ist der hohe Preis wirklich gerechtfertigt? Die Fachhochschule Wiener Neustadt hat das Trendprodukt näher unter die Lupe genommen – mit Einschätzungen von Lebensmittelwissenschaftler Gernot Zweytick und Konsumforscherin Julia Krall.

6. Green Marketing Conference: Nachhaltige Impulse am Campus Wieselburg

Am 29. November 2024 fand die 6. Green Marketing Conference statt – ein rein virtuelles Event, das zahlreiche Interessierte aus den Bereichen Marketing, Nachhaltigkeit und Innovation anzog. Mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Beispielen und intensiven Diskussionen bot die Konferenz wertvolle Einblicke in aktuelle Themen rund um nachhaltige Markenstrategien. Organisiert vom Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt, zeigte die Veranstaltung, wie Green Marketing verantwortungsvolles Handeln mit wirtschaftlichem Erfolg vereinen kann.

Darkreads war auch bei der Frankfurter Buchmesse mit einem Stand vertreten.

Katharina Zimmer, Studentin des Master-Studiengangs „Entrepreneurship & Applied Management“ an der Fachhochschule Wiener Neustadt, zeigt, wie Studium und Leidenschaft Hand in Hand gehen können. Mit der Eröffnung der ersten Buchhandlung im deutschsprachigen Raum, die sich exklusiv dem Genre „Dark Romance“ widmet, hat sie den Schritt vom Hörsaal zur Unternehmerin gewagt und das erfolgreiche Konzept darkreads ins Leben gerufen.

6. FHWN-Gründertag

Der City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt wurde zum Treffpunkt für zahlreiche Start-up-Begeisterte, Gründende sowie Expertinnen und Experten, die sich beim 6. FHWN-Gründertag unter dem Motto „Balancing Success – Resilient zur nachhaltigen Gründung“ versammelten. Im Fokus standen der Austausch über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Gründerszene, das Sammeln wichtiger Impulse für eigene Projekte sowie das Knüpfen neuer Kontakte.

Green Marketing & Sustainability Communication ab Herbst 2025 am Campus Wieselburg

Die Fachhochschule Wiener Neustadt baut ihr Bildungsangebot am Campus Wieselburg aus: Ab Herbst 2025 wird der Masterstudiengang „Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation“ auch in englischer Sprache unter dem Titel „Green Marketing & Sustainability Communication“ angeboten, um Studierende gezielt auf globale Karrieremöglichkeiten vorzubereiten.

Weitere Meldungen laden