Aussendungsübersicht Corporate

Open House am Campus Wieselburg 2025

Unter dem Motto „Unlock your future“ öffnet der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt am 4. April erneut seine Türen, um Einblicke in das praxisnahe Studienangebot zu ermöglichen. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über Bachelor- und Master-Studiengänge zu informieren, interaktive Stationen zu erkunden und die familiäre Hochschulatmosphäre kennenzulernen.

Open House 2025

Die Fachhochschule Wiener Neustadt öffnete erneut ihre Türen und lud Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland ein, sich über das vielfältige Studienangebot zu informieren. Hunderte Studieninteressierte erkundeten den Campus 1 und City Campus, nahmen an Labortouren teil und nutzten die Möglichkeit, sich in persönlichen Studienberatungen über ihre akademischen Optionen zu informieren.

Blutspendeaktion an der FH Wiener Neustadt

An der Fachhochschule Wiener Neustadt rollten wieder zahlreiche Ärmel hoch, denn beim Vampire-Cup drehte sich alles um das Blutspenden. Beim Blutspendewettbewerb österreichischer Hochschulen kamen Studierende, Lehrende und Mitarbeitende zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun. In Kooperation mit dem Roten Kreuz und der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft wurde der Campus 1 erneut zum Treffpunkt für alle, die einen Unterschied machen wollten.

5 Jahre: Happy birthday, Bibliothek im Zentrum!
Österreichs erste und einzige öffentlich-wissenschaftliche Bibliothek feiert heuer ihr fünfjähriges Bestehen. Zum Geburtstag gratulierten jetzt Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Klaus Schneeberger. Auf die ersten fünf Jahre kann man stolz sein, für die Zukunft gibt es bereits große Pläne.
Tragischer Abschied: FHWN-Geschäftsführer Peter Erlacher plötzlich verstorben
Die FH Wiener Neustadt trauert um Peter Erlacher, der bei einem tragischen Unfall während der Weihnachtsfeiertage plötzlich und unerwartet verstorben ist. Erst kürzlich wurde Erlacher, der seit 2013 an der FHWN in verschiedenen Positionen innerhalb der Geschäftsführung tätig gewesen war, vom Aufsichtsrat der Fachhochschule in seiner Rolle als operativer Geschäftsführer wiederbestellt. Er wurde 45 Jahre alt.
Feierliche Übergabe der Spendensumme der FH Wiener Neustadt für das Ö3 Weihnachtswunder

Mit vollem Einsatz für den guten Zweck: Die Fachhochschule Wiener Neustadt konnte im Rahmen des Ö3 Weihnachtswunders eine Spendensumme von insgesamt 11.111 Euro sammeln. Studierende und Mitarbeitende der Hochschule beteiligten sich mit kreativen Initiativen, von Spendenboxen über Punschstände bis hin zu selbstgebastelten Produkten. Der Betrag kommt Familien in Not in Österreich zugute, die in diesem Jahr – insbesondere durch die Hochwasserereignisse – auf schnelle Hilfe angewiesen sind.

Feierliche Übergabe des Symbols der Ameise

Mit der symbolischen Übergabe der Ameise übernimmt die Fachhochschule Wiener Neustadt die Gastgeberrolle für den 3. Jahreskongress des „Bündnis Nachhaltige Hochschulen“. Am 13. und 14. Mai 2025 wird der Campus Wieselburg zur Bühne für den Dialog zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – mit dem Ziel, Hochschulen zukunftsfähiger und nachhaltiger zu gestalten.

FHWN goes Ö3 Weihnachtswunder: weihnachtswundern #machtsinn
Die Vorbereitungen auf das Ö3 Weihnachtswunder in Wiener Neustadt laufen auf Hochtouren, an der bereits legendären gläsernen Wunschhütte wird eifrig gebaut. Grund genug für die Fachhochschule Wiener Neustadt, sich mit einem ganzen Paket an Aktionen an der Charity-Aktion zu beteiligen. Unter dem Motto „weihnachtswundern #machtsinn“ wird mit Spendenboxen, Wundertüten und Events fleißig gesammelt.
Weitere Meldungen laden