Aussendungsübersicht
Neue Studiengangsleitung in Wieselburg
In den vergangenen Monaten wurde der Master-Studiengang „Marketing- und Konsumentenforschung“ mit einem völlig neuen Curriculum ausgestattet und neu benannt. Auch an der Spitze des nun als „Consumer Research und Data Driven Marketing“ bekannten Studiengangs gibt es ein neues Gesicht. Die langjährige Fachbereichsleiterin Julia Krall übernimmt die Leitung.
2021-0715_FHWN_7029_©Pletterbauer
Das Innovation Lab der Fachhochschule Wiener Neustadt ist der ideale Platz um kreative Ideen und Projekte umzusetzen. Das beweist auch die Erfolgsgeschichte von „Stich mich nicht – Design“, einem aufstrebenden Kleinunternehmen, das durch die Nutzung der hochmodernen Geräte des Makerspace im Innovation Lab Geld sparen und sein Produktportfolio signifikant erweitern konnte.
FH Forscherkids
In den Sommerferien könnte man damit rechnen, dass eine Fachhochschule ein ruhiger Ort ist – das Studienjahr ist vorbei, Studierende genießen ihre Ferien oder freuen sich über den Abschluss ihres Studiums. An der FH Wiener Neustadt war in den vergangenen beiden Wochen allerdings gar nichts von leeren Gängen zu bemerken, ganz im Gegenteil: Bei der sechsten Ausgabe der FHKids Forscherferien gab es für junge Forscherinnen und Forscher wieder jede Menge zu entdecken.
FHWN wird Mitglied beim Bündnis Nachhaltige Hochschulen
Mit der Gründung des Instituts für Nachhaltigkeit im Herbst 2021 setzte die Fachhochschule Wiener Neustadt bereits ein starkes erstes Zeichen des Engagements für nachhaltige Lösungen – mit dem Beitritt zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen wird dieser Kurs nun fortgesetzt. Gemeinsam mit 13 anderen Fachhochschulen sollen die UN-Nachhaltigkeitsziele verfolgt, Kräfte gebündelt und Zukunftsprojekte vorangetrieben werden.
Titelbild
Nach einer dreijährigen Pause fanden die X-Fun Games endlich wieder statt. Die inzwischen vierte Auflage des Spaß-, Sport- und Partyevents der FH Wiener Neustadt lockte heuer mehr als 500 Schüler*innen an den Campus 1 der Hochschule und konnte somit einen neuen Gästerekord verzeichnen. Bei idealem Sommerwetter konnten sich die Besucher*innen neben dem Dodgeball-Wettbewerb auch bei vielen, abwechslungsreichen Side Actions amüsieren.
Gummibären für herausragenden Wissenschaftsnachwuchs
Die Kaiserschild-Stiftung und die FH Wiener Neustadt feiern heuer ein kleines Jubiläum: Die mittlerweile bereits traditionell im Juni verliehenen Dr. Hans Riegel Fachpreise gingen in diesem Jahr zum fünften Mal an Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland. Prämiert wurden wieder die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) in den MINT-Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Biologie.
Weitere Meldungen laden