Aussendungsübersicht Campus Wieselburg

Projekt RefurMO Kick off-Meeting der Projektbeteiligten

Gemeinsam mit renommierten Partnerinnen und Partnern startet die Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Wieselburg ein Forschungsprojekt zur Umsetzung von Kreislaufwirtschaft in der Büromöbelbranche. Das vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur finanzierte Dienstleistungsprojekt „RefurMO – Refurbishment von Möbeln im Office-Bereich“ verfolgt das Ziel, professionelles Aufbereiten von gebrauchten Büromöbeln als zukunftsorientierte Praxis zu untersuchen und für die österreichische Industrie nutzbar zu machen.

Der erste Consumer Research Award wurde verliehen

Mit großer Spannung wurde am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt der erste Consumer Research Award vergeben. Gemeinsam mit dem Online-Research-Institut Marketagent wurden kreative und relevante Forschungsdesigns prämiert, die neue Perspektiven auf das Konsumverhalten liefern. Die erstmalige Ausschreibung stieß auf großes Interesse und machte deutlich, wie vielfältig und innovativ zeitgemäße Markt- und Meinungsforschung sein kann. Drei Projekte überzeugten die Fachjury besonders.

Open House 2025 am Campus Wieselburg

Unter dem Motto „Unlock your future“ gewährte der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt beim diesjährigen Open House erneut Einblicke in ein zukunftsorientiertes Studienangebot. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, die familiäre Atmosphäre und praxisnahe Ausbildung am Campus live zu erleben – und dabei innovative Projekte von Studierenden kennenzulernen.

„Die Zukunft des Green Deals“ am Campus Wieselburg

Im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“ lädt die Fachhochschule Wiener Neustadt am Freitag, den 11. April, ab 17:00 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Die Zukunft des Green Deals“ am Campus Wieselburg ein. Othmar Karas, ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments, wird in seinem Vortrag die Ziele und Herausforderungen des Green Deals der Europäischen Union vorstellen und im Anschluss mit dem Publikum darüber diskutieren. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich.

Open House am Campus Wieselburg 2025

Unter dem Motto „Unlock your future“ öffnet der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt am 4. April erneut seine Türen, um Einblicke in das praxisnahe Studienangebot zu ermöglichen. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über Bachelor- und Master-Studiengänge zu informieren, interaktive Stationen zu erkunden und die familiäre Hochschulatmosphäre kennenzulernen.

StartUp Night am Campus Wieselburg

Die StartUp Night am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt brachte Gründungsinteressierte, Unternehmen, Investorinnen und Investoren sowie Fachleute zusammen, um sich über Chancen und Herausforderungen der Selbstständigkeit auszutauschen. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Welt der Start-ups, inspirierende Erfolgsgeschichten und die Möglichkeit, wichtige Kontakte zu knüpfen.

Christian Maier von der FH Wiener Neustadt

Die FH Wiener Neustadt erforscht in einem neuen Projekt am Campus Wieselburg innovative Lösungen für eine nachhaltige Wassernutzung. Ziel ist es, Technologien zur Wiederaufbereitung zu optimieren und in der Praxis anzuwenden. Studierende sind aktiv in die Forschung eingebunden, während eine Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie darauf abzielt, Wassermanagementstrategien weiterzuentwickeln und effizienter zu gestalten.

Forschungsfokus: Die Mostbirne

In Zusammenarbeit mit der LEADER-Region Moststraße hat der Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt ein visionäres Forschungsprojekt zur nachhaltigen Aufwertung der Mostbirne erfolgreich abgeschlossen. Über einen Zeitraum von rund zwei Jahren arbeiteten Studierende und Forschende daran, das Potenzial der regionalen Frucht durch innovative Konzepte und kreative Produktentwicklungen zu erschließen.

Weitere Meldungen laden