Aussendungsübersicht

Kick-Off des diesjährigen Leadership-Exzellenzprogramms der FHWN

Die Führungskräfte von morgen gezielt auf zukünftige Aufgaben vorbereiten - mit dem Leadership Exzellenzprogramm bietet die Fachhochschule Wiener Neustadt auch dieses Studienjahr talentierten Studierenden die Möglichkeit, sich optimal auf verantwortungsvolle Führungsrollen vorzubereiten. Seit 2017 stellt das Programm eine einzigartige Plattform dar, um Selbst- und Führungskompetenzen zu stärken und praxisorientiertes Know-how zu erwerben.

Emphatisch gestaltete KI-Chatbots stärken die Markenbindung

Wie beeinflussen KI-Chatbots die Markenwahrnehmung im Online-Modehandel? Eine aktuelle Masterarbeit an der Fachhochschule Wiener Neustadt liefert spannende Antworten: Chatbots, die menschliche Eigenschaften wie Empathie und Freundlichkeit simulieren, können weit mehr als nur Fragen beantworten. Sie steigern die soziale Präsenz und fördern das Vertrauen von Kundinnen und Kunden in die Marke.

Das Team von Wendy Windenergy

Die Fachhochschule Wiener Neustadt unterstützt mit Wendy Windenergy ein Start-up, das die Energiewende durch innovative Kleinwindkraftanlagen vorantreibt. Mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz entwickelt Wendy Lösungen, die sowohl Unternehmen als auch Privathaushalten eine unabhängige und umweltfreundliche Energieversorgung ermöglichen. Ab 2026 sollen diese Systeme bereits in Österreich und Deutschland verfügbar sein.

Forschungsprojekt Die Generationenfreundliche Stadt

Eine Stadt ist ein komplexes soziales Gebilde mit vielen verschiedenen Gruppen, die am täglichen Leben teilhaben. Wie eine Stadt generationenfreundlich(er) werden kann, erforscht nun ein Team der FH Wiener Neustadt im Rahmen des Projekts „Generationenfreundliche Stadt“.

Kaminwurzerl-Verkostung der FHWN

Für alle Fans von herzhaften Snacks bietet der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen einer Verkostungsaktion werden insgesamt 360 Testpersonen aus ganz Österreich gesucht. Verkostet werden drei Sorten der beliebten Handl Tyrol Kaminwurzerl, die bequem per Post nach Hause geliefert werden. Ziel ist es, die Tiroler Spezialität durch Feedback der Konsumierenden weiter zu verbessern.

Tragischer Abschied: FHWN-Geschäftsführer Peter Erlacher plötzlich verstorben
Die FH Wiener Neustadt trauert um Peter Erlacher, der bei einem tragischen Unfall während der Weihnachtsfeiertage plötzlich und unerwartet verstorben ist. Erst kürzlich wurde Erlacher, der seit 2013 an der FHWN in verschiedenen Positionen innerhalb der Geschäftsführung tätig gewesen war, vom Aufsichtsrat der Fachhochschule in seiner Rolle als operativer Geschäftsführer wiederbestellt. Er wurde 45 Jahre alt.
Die virale Dubai Schokolade

Die Dubai Schokolade macht weltweit Furore – vor allem auf Social Media. Doch hinter dem luxuriösen Image verbergen sich viele Fragen: Was steckt hinter dem Hype und ist der hohe Preis wirklich gerechtfertigt? Die Fachhochschule Wiener Neustadt hat das Trendprodukt näher unter die Lupe genommen – mit Einschätzungen von Lebensmittelwissenschaftler Gernot Zweytick und Konsumforscherin Julia Krall.

Feierliche Übergabe der Spendensumme der FH Wiener Neustadt für das Ö3 Weihnachtswunder

Mit vollem Einsatz für den guten Zweck: Die Fachhochschule Wiener Neustadt konnte im Rahmen des Ö3 Weihnachtswunders eine Spendensumme von insgesamt 11.111 Euro sammeln. Studierende und Mitarbeitende der Hochschule beteiligten sich mit kreativen Initiativen, von Spendenboxen über Punschstände bis hin zu selbstgebastelten Produkten. Der Betrag kommt Familien in Not in Österreich zugute, die in diesem Jahr – insbesondere durch die Hochwasserereignisse – auf schnelle Hilfe angewiesen sind.

Weitere Meldungen laden