Aussendung vom 20.10.2017

FH und BHAK/BHAS Wiener Neustadt auf innovativen Wegen

FH und BHAK/BHAS Wiener Neustadt auf innovativen Wegen © BHAK/BHAS Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Mag. Gerhard Janovsky (Direktor der BHAK/BHAS Wiener Neustadt) & Mag.(FH) Mag.iur Peter Erlacher, Chief Operating Officer der FH Wiener Neustadt

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Innovationen in Lehre, Forschung und Entwicklung entstehen oftmals aus wissenschaftlichen Kooperationen. Deshalb haben die FH Wiener Neustadt und die BHAK/BHAS Wiener Neustadt beschlossen, künftig enger zusammenzuarbeiten, um vom Know-how und den Erfahrungen des jeweilig anderen zu profitieren.

Wiener Neustadt, 20. Oktober 2017 – Der neue FH City Campus macht die Fachhochschule Wiener Neustadt und die Bundeshandelsakademie bzw. Bundeshandelsschule der Stadt Wiener Neustadt künftig zu unmittelbaren Nachbarn. Nicht nur diese räumliche Nähe, sondern auch inhaltliche Synergien ermöglichen die Etablierung eines gemeinsamen Lern- und Innovationsparks für SchülerInnen und Studierende. Dieser befindet sich zwischen den beiden Gebäuden und wird von der FH-Immobiliengesellschaft verwaltet.
 
„Es freut mich sehr, dass die bereits gute Zusammenarbeit mit der BHAK/BHAS Wiener Neustadt ausgebaut wird und wir künftig auf wissenschaftlicher sowie projektbezogener Ebene kooperieren werden. So können wir den Bildungs- und Hochschulstandort Wiener Neustadt weiter stärken“, so Mag. (FH) Mag.iur. Peter Erlacher, Chief Operating Officer der FH Wiener Neustadt und Geschäftsführer der FH-Immobiliengesellschaft.
 
Darüber hinaus sind weitere abgestimmte Maßnahmen rund um das zukunftsweisende Thema „Entrepreneurship“ geplant. Erstklassige Ausbildung trifft hier auf kreatives und innovatives Schaffen. So zum Beispiel in der StartUp-Area, die am neuen FH City Campus betrieben wird.
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at