Aussendungsübersicht Corporate

Tragischer Abschied: FHWN-Geschäftsführer Peter Erlacher plötzlich verstorben
Die FH Wiener Neustadt trauert um Peter Erlacher, der bei einem tragischen Unfall während der Weihnachtsfeiertage plötzlich und unerwartet verstorben ist. Erst kürzlich wurde Erlacher, der seit 2013 an der FHWN in verschiedenen Positionen innerhalb der Geschäftsführung tätig gewesen war, vom Aufsichtsrat der Fachhochschule in seiner Rolle als operativer Geschäftsführer wiederbestellt. Er wurde 45 Jahre alt.
Feierliche Übergabe der Spendensumme der FH Wiener Neustadt für das Ö3 Weihnachtswunder

Mit vollem Einsatz für den guten Zweck: Die Fachhochschule Wiener Neustadt konnte im Rahmen des Ö3 Weihnachtswunders eine Spendensumme von insgesamt 11.111 Euro sammeln. Studierende und Mitarbeitende der Hochschule beteiligten sich mit kreativen Initiativen, von Spendenboxen über Punschstände bis hin zu selbstgebastelten Produkten. Der Betrag kommt Familien in Not in Österreich zugute, die in diesem Jahr – insbesondere durch die Hochwasserereignisse – auf schnelle Hilfe angewiesen sind.

Feierliche Übergabe des Symbols der Ameise

Mit der symbolischen Übergabe der Ameise übernimmt die Fachhochschule Wiener Neustadt die Gastgeberrolle für den 3. Jahreskongress des „Bündnis Nachhaltige Hochschulen“. Am 13. und 14. Mai 2025 wird der Campus Wieselburg zur Bühne für den Dialog zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – mit dem Ziel, Hochschulen zukunftsfähiger und nachhaltiger zu gestalten.

FHWN goes Ö3 Weihnachtswunder: weihnachtswundern #machtsinn
Die Vorbereitungen auf das Ö3 Weihnachtswunder in Wiener Neustadt laufen auf Hochtouren, an der bereits legendären gläsernen Wunschhütte wird eifrig gebaut. Grund genug für die Fachhochschule Wiener Neustadt, sich mit einem ganzen Paket an Aktionen an der Charity-Aktion zu beteiligen. Unter dem Motto „weihnachtswundern #machtsinn“ wird mit Spendenboxen, Wundertüten und Events fleißig gesammelt.
Master-Studiengang Business Innovation & Brand Experience Marketing

Ab Herbst 2025 bietet die Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Wieselburg den neuen Master-Studiengang „Business Innovation & Brand Experience Marketing“ an. Der Studiengang baut auf dem bisherigen Programm „Produktmarketing & Innovationsmanagement“ auf und vereint in einem überarbeiteten, marktorientieren Curriculum zentrale Kompetenzen in Marketing, Innovation und Markenführung – optimal abgestimmt auf die sich stetig verändernden Anforderungen der heutigen Wirtschaft.

FHWN-Campusfest Tracht in Pracht

Unter dem Motto „Pracht in Tracht - Hüttengaudi“ feierten Studierende und Alumni der Fachhochschule Wiener Neustadt am 17. Oktober das Campusfest, um das neue Studienjahr gebührend einzuläuten. Die Veranstaltung am Campus 1 bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Gäste mit mitreißender Live-Musik und DJ-Sets zum Tanzen animierte, während gleichzeitig spannende Gewinnspiele mit tollen Preisen warteten. 

90 Prozent der externen Lehrenden würden die FHWN weiterempfehlen

Im Sommersemester 2024 hat die Fachhochschule Wiener Neustadt eine Zufriedenheitsanalyse unter ihren externen Lehrenden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine breite Zustimmung zur Lehrumgebung, den Services und der Infrastruktur. Mit 238 Rückmeldungen liefert die Analyse wesentliche Erkenntnisse, die dazu beitragen, die Hochschule weiterzuentwickeln und gezielt Verbesserungen vorzunehmen.

FHWN-Jobmesse „mission: SUCCESS“ 2024

Einmal im Jahr verwandelt sich der Campus 1 der FH Wiener Neustadt in ein Karrierenetzwerk der besonderen Art: Die Recruitingmesse „mission: SUCCESS“ brachte auch heuer wieder 74 Unternehmen mit ambitionierten Studierenden und Alumni zusammen. In direkten Gesprächen konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch vielfältige Karrierechancen entdecken – von Praktika über Abschlussarbeiten bis hin zu Festanstellungen.

Weitere Meldungen laden