Aussendung vom 03.03.2017

Tag der offenen Tür an der FH Wiener Neustadt hervorragend besucht

Zu dieser Aussendung gibt es: 3 Bilder
Zahlreiche Studieninteressierte nutzten die Chance und informierten sich am Tag der offenen Tür der FH Wiener Neustadt über die Vielzahl an Studien- und Karrieremöglichkeiten, welche die größte Fachhochschule Niederösterreichs zu bieten hat. Von der persönlichen Beratung über interaktive Campus-Touren bis hin zu innovativen Workshops – das und vieles mehr stand auf dem vielfältigen Programm zur bestmöglichen Studienorientierung.

Wiener Neustadt, 3. März 2017 – „Der diesjährige Tag der offenen Tür an der FH Wiener Neustadt war ein voller Erfolg. Wir sind außerordentlich zufrieden mit der BesucherInnenzahl, die jene aus den bereits erfolgreichen Vorjahren nochmals übersteigt. Das Interesse an unseren Studiengängen aus allen Fakultäten war sehr groß, was wir aus der durchgehend positiven Resonanz zu den zahlreichen Beratungsgesprächen mit Studieninteressierten schließen. Mit dieser wie auch unseren weiteren Informationsveranstaltungen möchten wir Bachelor- und Masterinteressierte optimal beraten und ihnen so zu ihrem Wunschstudium verhelfen“, so Mag. Regina Senk, Unternehmenskommunikation und Marketing an der FH Wiener Neustadt.

Die optimale Studienberatung stand an erster Stelle. Aktiv Studierende, die als „Personal Guides“ zur Verfügung standen, Studiengangsleitungen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen gaben spannende Einblicke in das vielfältige Studienangebot, die moderne Infrastruktur wie auch das abwechslungsreiche Campusleben. Neben der persönlichen und individuellen Beratung, konnten Studieninhalte in Form von Hörsaalbesuchen, Praxisprojekt-Vorführungen oder interaktiven Workshops auch live erlebt werden. Mit der Station „Blick in die Zukunft“ konnte beispielsweise der Alterungsprozess eines Menschen aufgezeigt werden. Eine spezielle Software ermöglichte einen Blick auf die eigene Person in 30 Jahren. Virtual Reality-Brillen beförderten die TeilnehmerInnen in entfernte Welten, ein Selfie-Hashtag-Printer und auch interaktive Projektionen sorgten am Tag der offenen Tür für unvergessliche Momente, die den Innovationsgeist und die Zukunftsorientierung der FH Wiener Neustadt unterstreichen.

Die laufenden Laborführungen zu den verschiedenen Sport-, Gesundheits- und Technik-Laboren wie auch zum Future Lab, einem Hightech-Labor für multimediale Präsenzszenarien, wurden stark angenommen. Auch die Greenbox, in der Gegenstände oder Personen fotografiert und nachträglich in eine beliebige Filmaufnahme oder Grafik eingebettet werden können, war eines der Highlights an diesem Tag. So konnten sich die Studieninteressierten ein Bild von der hochmodernen Infrastruktur am Campus machen und dabei erfahren, wie diese für die Ausbildung von Nutzen ist. 

Für die Stärkung zwischendurch sorgten pikante, fruchtige und süße Food-Stations wie auch das internationale Buffet, welches von AustauschstudentInnen, die zum Teil in der Tracht ihrer jeweiligen Heimatländer gekleidet waren, zubereitet und betreut wurde. Ein tolles Gewinnspiel, bei dem es Festivalpässe für Nova Rock und Frequency wie auch Eintrittskarten für das Lasermaxx Wiener Neustadt zu gewinnen gab, rundete das vielfältige Programm für den Tag der offenen Tür am Campus Wiener Neustadt ab.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Tag der offenen Tür an der FH Wiener Neustadt hervorragend besucht
2 000 x 1 333 © FH Wiener Neustadt
Tag der offenen Tür an der FH Wiener Neustadt hervorragend besucht
2 000 x 1 333 © FH Wiener Neustadt
Tag der offenen Tür an der FH Wiener Neustadt hervorragend besucht
2 000 x 1 333 © FH Wiener Neustadt