Aussendung vom 24.02.2023

Open House: Interessierte strömten an die FHWN

Open House: Interessierte strömten an die FHWN © FHWN

Open House: Interessierte strömten an die FHWN

Zu dieser Aussendung gibt es: 14 Bilder
Frühlingszeit ist Entscheidungszeit: Maturantinnen und Maturanten sowie Bachelor-Studierende müssen sich langsam aber sicher überlegen, wie es für Sie ab dem kommenden Semester weitergeht. Da kam das Open House der FH Wiener Neustadt für hunderte Gäste genau richtig – an den beiden Wiener Neustädter Standorten wurden alle 44 Studiengänge und alles Wichtige rund ums Studium vorgestellt.

Wiener Neustadt, 24. Februar 2023 – Das Interesse an einem Studium an der FHWN ist nach wie vor ungebrochen groß – das zeigten die hohen Besucherzahlen beim heurigen Tag der offenen Tür. Am City Campus und am Campus 1 in Wiener Neustadt überzeugten sich Interessentinnen und Interessenten vor Ort von den modernen Laboren und den geräumigen Hörsälen. Ein Shuttle-Service brachte die Gäste vom Campus 1 der Fachhochschule zum City Campus und retour.

Doch auch abseits der beiden Studienorte gab es an diesem Tag viel zu sehen: In der Bibliothek im Zentrum bekamen Gäste einen ersten Eindruck des Studierendenalltags in der ersten wissenschaftlich-öffentlichen Bibliothek Österreichs, in der brandneuen Area 27 konnten sich technikinteressierte Besucherinnen und Besucher von den High-Tech-Laboren überzeugen. Forschungs- und Lehrinfrastruktur am neuesten Stand der Technik gab es auch am City Campus der Fakultät Wirtschaft zu sehen: Von Eye-Tracking über Hautleitmessung oder Herzfrequenz-Überwachung – im Sales Lab zeigte sich so mancher Gast schwer beeindruckt von den zahlreichen Möglichkeiten.

„Schwer, sich zu entscheiden“

Bei so umfassenden Möglichkeiten und 44 verschiedenen Studiengängen ist es für so manche Besucherin gar nicht so einfach, sich auf einen Studiengang festzulegen. „Ich schwanke ehrlich gesagt noch etwas, weil mir mehrere Studiengänge sehr gut gefallen. Ich habe heute aber schon sehr viele Informationen bekommen, die mir bei der endgültigen Wahl helfen werden. Trotzdem ist es echt schwer, sich zu entscheiden“, erzählt Maturantin Sarah.

Sie und viele weitere Interessierte plauderten nicht nur mit Vortragenden und aktuell Studierenden über die Inhalte der verschiedenen Studiengänge, sondern schauten auch im Studierendenwohnheim vorbei oder ließen sich das große Sprachen-Angebot und die über 100 Partnerhochschulen für ein Auslandssemester präsentieren.

„Wir haben auch heuer bei unserem Open House wieder gesehen, dass die Motivation, an unserer Hochschule zu studieren, riesig ist. Noch nie standen an der FHWN so viele Möglichkeiten offen - Vollzeit und berufsbegleitend: ein wahrer Magnet für Talente. Wir freuen uns schon sehr, die nächste Generation ab September bei uns begrüßen zu dürfen“, freut sich FHWN-Chef Armin Mahr über den zahlreichen Besuch.

Neue Gelegenheiten

Für alle Interessierten, die am Tag der offenen Tür verhindert waren, gibt es schon bald die nächsten Gelegenheiten zur umfassenden Information: Von 2. bis 5. März ist die FHWN bei der BeSt in Wien mit einem Messestand vertreten, von 14. bis 16. März können sich Interessierte im Rahmen eines Online-Beratungsgesprächs mit der jeweiligen Studiengangsleitung informieren. Dafür muss hier online ein Terminslot reserviert werden. Wer lieber Podcasts hört oder Videos sieht, kann sich mit dem Podcastformat „Studier mit mir“ auf Soundcloud oder Spotify schlau machen oder am Youtube-Kanal der FHWN durch die Videos zappen.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt verfügt über ein eigenes, preisgekröntes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Die FHI (Fachhochschul-Immobiliengesellschaft der FHWN) realisierte in den vergangenen Jahren zahlreiche Leuchtturm-Projekte auf internationalem Top-Level, wie den Bau des Hauses der Digitalisierung am Biotech Campus Tulln, den City Campus Wiener Neustadt oder sämtliche Campuserweiterungen. Der Campus Wieselburg gilt als Hotspot für Nachhaltigkeit, Sustainable Innovation und als Zentrum für Marketing und Consumer Science. Der Biotech-Campus Tulln etabliert sich zunehmend als zentrale Anlaufstelle in Sachen Forschung, Innovation und Digitalisierung. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Eröffnung des Innovation Labs in Wiener Neustadt und die Implementierung des Instituts für Nachhaltigkeit wesentliche Meilensteine im Ausbau der FHWN sowie des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich.

fhwn.ac.at

Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (14)

Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
4 032 x 3 024 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
4 032 x 3 024 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
4 032 x 3 024 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
4 032 x 3 024 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
4 032 x 3 024 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
5 345 x 2 771 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN
Open House: Interessierte strömten an die FHWN
6 000 x 3 376 © FHWN