Aussendung vom 23.09.2016

Gaststudierende der FH Wiener Neustadt auf Entdeckungstour

Gaststudierende der FH Wiener Neustadt auf Entdeckungstour © FH Wiener Neustadt

Den Gaststudierenden hat es sichtlich Spaß gemacht, Wiener Neustadt zu erkunden.

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Zahlreiche Gaststudierende nahmen mit großer Begeisterung an der Rätselrallye durch Wiener Neustadt teil und knüpften dabei viele neue Kontakte.

Wiener Neustadt, 23. September 2016 - Dieses Semester darf die FH Wiener Neustadt 39 Gaststudierende aus 21 Ländern und von 25 verschiedenen Universitäten weltweit willkommen heißen. Sie besuchen u. a. Deutschkurse, ausgerichtet vom Sprachenkompetenzzentrum in Kooperation mit dem International Office der FH Wiener Neustadt. Im Rahmen dieser Deutschkurse fand eine Rätselrallye quer durch Wiener Neustadt statt. Die StudentInnen erkundeten dabei viele Sehenswürdigkeiten und entdeckten die Stadt unter Anwendung ihrer bisher erlernten Deutschkenntnisse. Zentrale Stationen waren z. B. der geschichtlich wertvolle Reckturm oder aber auch der Dom.

„Unsere Gaststudierenden sollen sich von Anfang an bei uns wohlfühlen. Aus diesem Grund veranstalten wir immer wieder gerne die Rätselrallye durch das schöne Wiener Neustadt. Viele weitere kulturelle und soziale Angebote ermöglichen, dass sich unsere Gaststudierenden rasch bei uns einleben“, so Mag. Claudia Appl, Leiterin des Sprachenkompetenzzentrums an der FH Wiener Neustadt.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at