Aussendung vom 10.12.2020

FH Wiener Neustadt unter den Top europäischen Hochschulen im Bereich des Vertriebs!

FH Wiener Neustadt unter den Top europäischen Hochschulen im Bereich des Vertriebs! © FHWN

FH Wiener Neustadt unter den Top europäischen Hochschulen im Bereich des Vertriebs!

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Die amerikanische Sales Education Foundation (SEF) listet die FH Wiener Neustadt seit Jahren als ein Top-Institut im Bereich des Vertriebs. Im der letzten Woche konnte die Hochschule die Nominierung erneut rechtfertigen. Als Organisatorin des renommiertesten europäischen Studierendenwettbewerbes, der European Sales Competition, holte die FH Wiener Neustadt den 2. Platz. Das Online-Event wurde zu einem großen Erfolg.


Wiener Neustadt, 10. Dezember 2020 – Melanie Hense, Studierende der Spezialisierung Vertriebspsychologie im Masterstudiengang Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung, setzte sich in einem extrem starken Teilnehmerfeld von 55 Studierenden aus zwölf Nationen gegen die Konkurrenz durch und holte den zweiten Platz für die FH Wiener Neustadt. Der Sieg ging an Deutschland: Anna-Maria Klimmek von der Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft gewann die „European Sales Competition“, Rang drei ging an die Niederländerin Sarah Mennens.

Hense freut sich nicht nur über die Auszeichnung, sondern auch über die Erfahrungen der drei Tage. „Im Rahmen der European Sales Competition konnte ich meine im Studium erlernten Vertriebs-Skills in vier wirklich herausfordernden und realitätsnahen Verkaufsgesprächen unter Beweis stellen und perfektionieren. Neben dem zweiten Platz durfte ich wertvolle Firmenkontakte und eine Menge an Erfahrung mit nach Hause nehmen – danke für die grandiose Möglichkeit und super Organisation seitens der Fachhochschule Wiener Neustadt!“

Großer Andrang auf Online-Event

Das erstmals virtuell ausgetragene Event wurde zu einem internationalen ExpertInnentreff im Bereich des Vertriebsmanagements weiterentwickelt. Der Andrang zeigte die gute Reputation, die sich die „European Sales Competition“ in den letzten Jahren aufgebaut hat: In Summe nahmen 200 Personen an drei Veranstaltungstagen daran teil. Neben 132 Verkaufsgesprächen im Rahmen der Competition fanden zehn Key Notes im Bereich Vertriebsdigitalisierung sowie Vertriebspsychologie statt. Alleine die einzelnen Key Notes von international anerkannten Speakern lockten bis zu 90 Teilnehmer an. Die Job Messe vermittelte zahlreiche talentierte Studierende an Vertriebsabteilungen von international Unternehmen.

„Diese hohe Teilnehmerzahl an der Competition und die große Anzahl an Besuchern der Fachvorträge spiegelt die steigende Bedeutung von B2B Vertriebsausbildungen im Hochschulbereich“, freut sich Johannes Reiterer, Leiter des Masterstudienganges Sales Management an der FH Wiener Neustadt.

Im nächsten Jahr findet die European Sales Competition an der University of Applied Sciences im finnischen Turku statt. Ob das Event auch 2021 digital durchgeführt wird, ist aktuell noch offen.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria