Aussendung vom 06.10.2016

FH Wiener Neustadt feiert Europäischen Tag der Sprachen

FH Wiener Neustadt feiert Europäischen Tag der Sprachen © FH Wiener Neustadt

Beim Sprachenfest an der FH Wiener Neustadt wurden viele neue Kontakte geknüpft.

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Der Europäische Tag der Sprachen findet jährlich am 26. September statt. 2016 lautete das Motto „MitSprachen – MitSprechen: Brücken bauen und Türen öffnen“. Auch die FH Wiener Neustadt  leistete einen Beitrag dazu und veranstaltete ein Sprachenfest.

Wiener Neustadt, 6. Oktober 2016 - Der Europäische Tag der Sprachen würdigt die sprachliche Vielfalt eines Kontinents mit über 200 europäischen Sprachen, 24 EU-Amtssprachen, über 60 Regional-/Minderheitensprachen und vielen weiteren Sprachen, die von Menschen aus der ganzen Welt gesprochen werden.

Die FH Wiener Neustadt feierte diesen Tag mit ihren 39 Gaststudierenden aus 21 Ländern. Mag. Claudia Appl, Leiterin des Sprachenkompetenzzentrums, organisierte das Get-Together. Bei selbst zubereiteten, landestypischen Speisen wurden Videos und Poster rundum das Thema Sprache präsentiert.

„Es freut mich sehr, dass die Beteiligung am Europäischen Tag der Sprachen so groß war. Die Begeisterung unserer Gaststudierenden war deutlich zu erkennen. Der gemeinsame Abend zeigte, wie ‚Europa‘ auch im kleinen Rahmen funktionieren kann“, so Mag. Claudia Appl, Leiterin des Sprachenkompetenzzentrums an der FH Wiener Neustadt.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at