Aussendung vom 21.06.2023

X-Fun Games Vol.4: Fulminantes Comeback des Fun-Sport-Events der FHWN

Titelbild © FHWN

Nach einer vierjährigen Pause fanden die X-Fun Games endlich wieder statt. eim Party-Event der FHWN wird die ideale Mischung aus Fun, Sport und Action angeboten.

Zu dieser Aussendung gibt es: 13 Bilder
Nach einer dreijährigen Pause fanden die X-Fun Games endlich wieder statt. Die inzwischen vierte Auflage des Spaß-, Sport- und Partyevents der FH Wiener Neustadt lockte heuer mehr als 500 Schüler*innen an den Campus 1 der Hochschule und konnte somit einen neuen Gästerekord verzeichnen. Bei idealem Sommerwetter konnten sich die Besucher*innen neben dem Dodgeball-Wettbewerb auch bei vielen, abwechslungsreichen Side Actions amüsieren.

Wiener Neustadt, 21. Juni – Dass es bei den X-Fun Games heiß hergeht, hat sich längst bei den Schüler*innen herumgesprochen. Beim Party-Event der FHWN wird die ideale Mischung aus Fun, Sport und Action angeboten. Hier wurde auch heuer wieder der Dodgeball Schulcup Niederösterreich ausgetragen. Dort kämpften 36 Teams auf vier Spielfeldern um den Titel. Die Trendsportart orientiert sich grob an Völkerball, ist aber deutlich schneller, vielseitiger und actiongeladener. Außerdem kommen hier gleich mehrere Bälle zum Einsatz, was die Sportart auch für Zuschauende extrem spannend macht.

Vergnügen pur

Während in der X-Arena um den Titel gekämpft wurde, heizte der DJ den Gästen mit seinen Beats ordentlich ein. Zudem wurde beim Style-Award das beste Teamoutfit prämiert. Die vielen weiteren Side-Actions der X-Fun Games sorgten für zusätzliches Vergnügen. So konnten sich die Besucher*Innen im FHWN Funlab und auf der XXL-Wasserrutsche amüsieren, oder beim Arrow-Tag mit Pfeil und Bogen duellieren. Während man sich in der „Sumo Bubble“ als menschlicher Gummiball versuchen konnte, waren beim Speedwurf und Easy Dunker Kraft und Geschicklichkeit gefragt.

Für die nötige Abkühlung nach all der Action sorgten ein Bad in der Pool-Area und eiskalte Erfrischungen. Hildegard Wurst sorgte mit ihrem Hotdog-Mobil für das leibliche Wohl der Gäste. Auch für das obligatorische Eis wurde gesorgt. „Zum Sommerbeginn konnten wir den Schüler*innen ein Event am Campus 1 der FHWN anbieten, das ganz im Zeichen von Fun-Sport, Spaß und Action steht. Wir haben heuer auch einen neuen Gästerekord aufgestellt und haben schon jetzt Anfragen für die X-Fun Games Vol.5. Das zeigt, dass das Event ein Erfolgsformat ist und Teilnehmende immer extrem viel Spaß haben“, freut sich Regina Senk, Leitung Marketing & Corporate Communications an der FH Wiener Neustadt.

Das Warten hat sich gelohnt

„Das war ein echt cooler Tag. Alle meine Freunde waren hier und ich habe auch viele neue Leute kennengelernt. Wir hatten sehr viel Spaß an den ganzen Fun-Stationen und im Pool. Wegen der Pandemie mussten wir lange auf die X-Fun Games warten. Aber es hat sich voll gelohnt und nächstes Jahr sind wir fix wieder dabei“, so Teilnehmerin Leni Mayr. Auch 2024 darf man sich auf ein abwechslungsreiches und actiongeladenes Programm freuen. Für die fünfte Auflage der X-Fun Games hat sich die Fachhochschule Wiener Neustadt nämlich vorgenommen, einmal mehr neue Maßstäbe zu setzen.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt verfügt über ein eigenes, preisgekröntes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Die FHI (Fachhochschul-Immobiliengesellschaft der FHWN) realisierte in den vergangenen Jahren zahlreiche Leuchtturm-Projekte auf internationalem Top-Level, wie den Bau des Hauses der Digitalisierung am Biotech Campus Tulln, den City Campus Wiener Neustadt oder sämtliche Campuserweiterungen. Der Campus Wieselburg gilt als Hotspot für Nachhaltigkeit, Sustainable Innovation und als Zentrum für Marketing und Consumer Science. Der Biotech-Campus Tulln etabliert sich zunehmend als zentrale Anlaufstelle in Sachen Forschung, Innovation und Digitalisierung. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Eröffnung des Innovation Labs in Wiener Neustadt und die Implementierung des Instituts für Nachhaltigkeit wesentliche Meilensteine im Ausbau der FHWN sowie des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich.

fhwn.ac.at

Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (13)

Titelbild
5 445 x 2 457 © FHWN
Style-Award
6 000 x 4 000 © FHWN
Wasserrutsche
6 000 x 4 000 © FHWN
Sumo Ball
6 000 x 4 000 © FHWN
Arrow-Tag
6 000 x 4 000 © FHWN
Easy Dunker
6 000 x 4 000 © FHWN
Pool-Area
6 000 x 4 000 © FHWN
Dodgeball
6 000 x 4 000 © FHWN
Dodgeball
6 000 x 4 000 © FHWN
Dodgeball
6 000 x 4 000 © FHWN
Dodgeball
6 000 x 4 000 © FHWN
Sieger*innen Gruppenbild
6 000 x 4 000 © FHWN
Gruppenbild
6 000 x 4 000 © FHWN