Aussendung vom 13.05.2025
Wiener Neustadt, 13. Mai 2025 – Es war eine völlig andere Welt als jene, in der wir heute leben: In Österreich bezahlte man mit Schilling, in Deutschland wurde Gerhard Schröder zum Kanzler gewählt, und Österreichs Fußball-Nationalteam kämpfte in Frankreich bei der Weltmeisterschaft um den Einzug ins Achtelfinale. Im geschichtsträchtigen Jahr 1998 begann die Ära von Klaus Schneeberger im Aufsichtsrat der FH Wiener Neustadt.
In den 27 Jahren seither schrieb die Hochschule eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte: Das Studienangebot wuchs und wächst bis heute kontinuierlich an, die Campusse in Tulln und Wieselburg wurden erweitert, StartUp Center und Innovation Lab wurden gegründet und der City Campus im Herzen Wiener Neustadts wurde aus der Taufe gehoben. Auch die Bibliothek im Zentrum, bis heute Österreichs einzige öffentlich-wissenschaftliche Bibliothek, reiht sich ein in die Liste der absoluten Highlights.
„Ein Blick zurück zeigt: Unsere Fachhochschule hat sich in den vergangenen Jahrzehnten hervorragend entwickelt – das erfüllt mich mit großem Stolz, vor allem aber mit Freude, denn dieser Erfolg ist in erster Linie dem positiven Miteinander und dem persönlichen Einsatz vieler zu verdanken“, zieht Schneeberger ein durchwegs positives Fazit.
An der Fachhochschule ist man sich den großen Verdiensten des scheidenden Vorsitzenden bewusst – und diesem dementsprechend dankbar. „Die Bilanz der letzten 27 Jahre spricht ohnehin für sich – vergleicht man die damalige Situation mit der heutigen, wird deutlich, wie viel hier unter der Führung von Klaus Schneeberger entwickelt und erreicht wurde. Am Ende einer solch prägenden Zeit wollen wir im Namen aller Mitarbeitenden, Studierenden, Alumni und PartnerInnen Danke sagen“, heißt es von der Geschäftsführung.
Philipp Gruber neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender
An die Stelle des Aufsichtsrats-Vorsitzenden tritt nun Philipp Gruber, der als Stadtrat für Finanzen, Bildung sowie Liegenschafts- und Immobilienverwaltung in Wiener Neustadt tätig ist. Der 45-Jährige studierte Jurist konnte im Bereich Bildung bereits viele Leuchtturmprojekte in Wiener Neustadt umsetzen und kennt die Fachhochschule bestens.
„Bildung und Ausbildung sind mir seit jeher Herzensanliegen. Als Stadtrat durfte ich bereits wichtige Weichen im Bildungsbereich stellen, nun freue ich mich, auch auf Hochschulebene Verantwortung zu übernehmen. Es ist mir eine besondere Ehre, künftig an der beeindruckenden Erfolgsgeschichte unserer Fachhochschule an allen fünf Standorten mitzuwirken und gemeinsam mit dem Team weitere Kapitel hinzuzufügen“, so Gruber.
Klaus Schneeberger ist sicher, dass mit Gruber die Idealbesetzung gelungen ist. „Mit Mag. Philipp Gruber haben wir einen Nachfolger gefunden, der diesen Weg mit Kompetenz und neuen Ideen weitergehen wird. In diesem Sinne wünsche ich allen und dem neuen Vorsitzenden viel Kraft für alle weiteren Herausforderungen und so viel Erfolg wie bisher!“
Markus Biffl neu in der Generalversammlung
Auch in der Generalversammlung der FH Wiener Neustadt gibt es personelle Veränderungen: Markus Biffl, Magistratsdirektor von Wiener Neustadt, wird künftig als Vertreter der Stadt im Gremium fungieren. Der 47-jährige Jurist studierte in Graz und war seit 2007 in verschiedenen Funktionen für das Land Niederösterreich tätig, zuletzt als Bezirkshauptmann-Stellvertreter in Mödling. In seiner derzeitigen Position als Magistratsdirektor leitet Biffl die gesamte Stadtverwaltung und bildet die zentrale Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, städtischen Tochtergesellschaften und übergeordneten Behörden.
„Als Mehrheitseigentümer der Fachhochschule tragen wir in der Stadt Wiener Neustadt eine große Verantwortung, der wir uns sehr gerne stellen und die ich auch persönlich mit Freude wahrnehme. In meiner neuen Funktion kann ich mich an dieser Stelle noch intensiver einbringen und so dazu beitragen, dass junge Menschen die Basis für ein erfolgreiches Leben schaffen“, meint Biffl abschließend.