Aussendung vom 12.01.2017

FH Wiener Neustadt ist Kooperationspartner der FIT-Infotage 2017

FH Wiener Neustadt ist Kooperationspartner der FIT-Infotage 2017 © FH Wiener Neustadt

Bildunterschrift: Marion Schubert, Mechatronik-Studentin an der FH Wiener Neustadt

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Frauen in die Technik (FIT) – dafür stehen die jährlich stattfindenden FIT-Infotage. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Schülerinnen höherer Schulen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Möglichkeit, sich über Studienrichtungen der Naturwissenschaft und Technik zu informieren. Auch die FH Wiener Neustadt ist bei der Infomesse im Kuppelsaal der TU Wien vertreten und bietet darüber hinaus spannende Workshops zu den technischen Bachelorstudiengängen Informatik, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieur am Campus Wiener Neustadt und Biotechnische Verfahren am Biotech Campus Tulln an.

Wiener Neustadt, 12. Jänner 2017 – Frauen in die Technik (FIT) ist ein Studienorientierungsprogramm des Vereins „sprungbrett“, welches sich an Schülerinnen höherer Schulen (AHS und BHS) aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland richtet, die sich für technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen interessieren und im Rahmen dieser dreitägigen Infoveranstaltung (30.01.-01.02.2017) dazu ermutigt werden sollen, diese Ausbildungswege in ihrer Zukunftsplanung in Betracht zu ziehen.

„Wir freuen uns, bei der FIT-Infomesse am 30.01. präsent zu sein und jungen Frauen einen Einblick in unsere Bachelorstudiengänge der Fakultät Technik geben zu können. Damit möchten wir informieren, inspirieren wie auch Studien- und Berufsorientierung leisten, um damit Perspektiven für technikinteressierte Schülerinnen zu schaffen. Außerdem bietet die FH Wiener Neustadt im Rahmen der FIT-Infotage am 31.01. insgesamt fünf Workshops am Campus Wiener Neustadt und dem Biotech Campus Tulln an. Hier werden unsere technischen Bachelorstudiengänge vorgestellt und erste theoretische Inputs auch gleich in die Praxis umgesetzt“, so Priv.-Doz. Dr. Dr. Ingo Feinerer, Fakultätsleitung Technik an der FH Wiener Neustadt.

Die FH Wiener Neustadt möchte so als Sprungbrett für Frauen in die Technik dienen. Die FIT-Workshops am Campus Wiener Neustadt und dem Biotech Campus Tulln stellen dabei eine wunderbare Gelegenheit dar, um in einen der technischen Studiengänge an der FH Wiener Neustadt einzutauchen und mit Schwung in die Technik zu starten. Die Anmeldung für die FIT-Infotage wie auch für die verschiedenen Workshops ist ab 16.01. (09:00 Uhr) bis 23.01. (24:00 Uhr) hier möglich. Schülerinnen können vom Unterricht freigestellt werden und die Teilnahme ist kostenlos.

Hier finden Sie eine Übersicht der FHWN-Workshops

Datum & Uhrzeit: Dienstag | 31.01.2017 | 09:00-11:00 Uhr

Ort: FH Wiener Neustadt | Biotech Campus Tulln
Studiengang: Biotechnische Verfahren
Thema: „Biotechnologie – Hightech im Einklang mit der Natur“
Max. Teilnehmerinnenzahl: 24

Ort: FH Wiener Neustadt | Campus Wiener Neustadt
Studiengang: Informatik
Thema: „Informatik – wozu?“
Max. Teilnehmerinnenzahl: 12

Ort: FH Wiener Neustadt | Campus Wiener Neustadt
Studiengang: Mechatronik | Mikrosystemtechnik
Thema: „Bau dir einen Pathfinder (Mini-Segway)“
Max. Teilnehmerinnenzahl: 10

Ort: FH Wiener Neustadt | Campus Wiener Neustadt
Studiengang: Mechatronik | Mikrosystemtechnik
Thema: „High-Speed Flaschenpost“
Max. Teilnehmerinnenzahl: 10

Ort: FH Wiener Neustadt | Campus Wiener Neustadt
Studiengang: Wirtschaftsingenieur
Thema: „Produktionsleiterin für 90 Minuten!“
Max. Teilnehmerinnenzahl: 16

Details zum Programm und den Workshop-Inhalten finden Sie hier (Seite 11-13).

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at