Aussendung vom 20.08.2019

Zwei Neuzugänge an der FH Wiener Neustadt

Zwei Neuzugänge an der FH Wiener Neustadt © FHWN

Links: Mag. Dr. Siegrun Klug (neue Institutsleiterin für Unternehmensgründung und Innovation an der FHWN), rechts: Dr. Alexandra Patloch-Kofler, MSc, BSc (neue Leiterin des Fachbereichs Immobilienmanagement an der FHWN)

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Dynamik und Wachstum prägen die Fachhochschule Wiener Neustadt schon seit vielen Jahren. Der Erfolg wird maßgeblich von engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bestimmt. Im Sommer 2019 wurden zwei wichtige Positionen an der FH Wiener Neustadt neu besetzt. Wir freuen uns, Frau Mag. Dr. Siegrun Klug als neue Institutsleiterin für Unternehmensgründung und Innovation sowie Frau Dr. Alexandra Patloch-Kofler, BSc, MSc als neue Leiterin des Fachbereichs Immobilienmanagement an der FH Wiener Neustadt begrüßen zu dürfen!

Wiener Neustadt, 22. August 2019 – Frau Mag. Dr. Siegrun Klug ist neue Institutsleiterin für Unternehmensgründung und Innovation und wird ihre Expertise und Erfahrung fakultätsübergreifend zur Verfügung stellen. Frau Klug war zuletzt sechs Jahre „Innovation Strategist and Innovation Consultant“ in einem international tätigen Beratungsunternehmen für Innovation und hat als Projektleiterin zahlreiche Großkundenprojekte abgewickelt, unter Anwendung von state-of-the-art Methoden des Innovationsmanagements (u.a. Business Model Innovation, Blue Ocean Strategy, Outcome-Driven-Innovation, Lead User Methode etc.). Zu ihren Kunden zählten nationale und internationale Firmen im Bereich Medizintechnologie, Elektrotechnik, Chemie, Automotive, IT, Verpackungsindustrie, Energie, Lebensmittel, Kosmetik etc. Davor leitete Frau Klug an der Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Wieselburg neun Jahre den Fachbereich „Markt- und Konsumentenforschung“ und bringt somit umfangreiche Erfahrung für eine Leitungsfunktion im Hochschulwesen mit. In dieser Position gelang es ihr auch, erfolgreich Drittmittel zu akquirieren. Frau Klug bringt selbst Gründungserfahrung im User Research im Energiesektor mit und leitet ihr eigenes Unternehmen.

Frau Dr. Alexandra Patloch-Kofler, BSc, MSc ist neue Leiterin des Fachbereichs Immobilienmanagement am Standort Wiener Neustadt. Sie bringt Erfahrungen im Hochschulsektor an der WU Wien und in der immobilienspezifischen Steuerberatung in renommierten Kanzleien mit. Sie beschäftigt sich in Lehre, Forschung und Praxis mit der steuerlichen Behandlung von Immobilien und ist Autorin zahlreicher Fachartikel zu in der Praxis relevanten Fragestellungen in Zusammenhang mit der Besteuerung von Immobilien (z.B. in Form von Steuerbelastungsvergleichen). Ihre Dissertation wurde mit dem Dr. Maria Schaumayer-Stiftungspreis und dem WKO-Preis für hervorragende Arbeiten ausgezeichnet.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Zwei Neuzugänge an der FH Wiener Neustadt
4 011 x 2 862 © FHWN