Aussendung vom 25.06.2019

Start Up Into The Summer!

Start up into the summer! © FHWN

Das Team von "Helpsole" mit Juror Heinrich Prokop

Zu dieser Aussendung gibt es: 5 Bilder
Der Sommer ist längst in Österreich angekommen - das Start Up-Center der FH Wiener Neustadt nutzte den Beginn der schönen Jahreszeit als Anlass für ein Event der besonderen Art: "Start Up Into The Summer" brachte brillante Köpfe und inspirierende Ideen zusammen und zeigte an der FH Wiener Neustadt eindrucksvoll die Lebendigkeit und Kreativität der österreichischen Start Up-Szene.

25. Juni, Wiener Neustadt - Der digitale Bauernmarkt, Gourmetsuppen, neuartige Sportgeräte, innovative Kinderspiele, ökologische Slipeinlagen, neueste Smart-Home-Technologie, Cloud Funkzeitnehmung, Augmented Reality für Schulbücher - die Palette der teilnehmenden Jungunternehmen bei "Start Up Into The Summer" ließ keine Wünsche offen. Neben zahlreichen innovativen Start-Ups aus ganz Österreich und vielen Netzwerkpartnern (wie accent Gründerservice, tecnet equity, riz up, Stadt Wiener Neustadt, WKO, Erste Bank/i2b, KPS, 42law, Digital Agentur, Minted, Talentgarden, Social Impact Award, u.v.a.m.) standen eine spannende Keynote von Martin Giesswein (Ex-CEO von immobilien.net) und eine Podiumsdiskussion mit GründerInnen und ExpertInnen zu Herausforderungen bei der Umsetzung und Finanzierung von Gründungsvorhaben am Programm. Neben wertvollen Informationen gab es dabei für alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit Fragen zu stellen, sich auszutauschen und so auch eigene Ideen voranzubringen und das persönliche Netzwerk weiter auszubauen.
 
"Die Premiere von "Start Up Into The Summer" an der FHWN hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Ein großes Dankeschön und herzliche Grüße an alle Start-Ups für ihre Reisen zu einem erfolgreichen Unternehmen und an die NetzwerkpartnerInnen für ihre Teilnahme", so Dr. Thomas Wally CFA, Leiter des Start Up-Centers der FH Wiener Neustadt.
 
Spannender Pitch-Wettbewerb
 
Der zweite Teil des Events stand ganz im Zeichen der großen FHWN-Pitch-Challenge. Verschiedene Teams von Fachhochschulen aus Wiener Neustadt, Wieselburg, Leoben und Salzburg stellten dabei ihre Geschäftsideen und Businesspläne vor. Bewertet wurden die Auftritte von einer hochkarätigen Fachjury, die aus Heinrich Prokop ("2 Minuten 2 Millionen" & Clever Clover), Thomas Ecker (tecnet), David Aigner (PUSHVentures), Florian Übelacker (CEO PrimeCrowd), Thomas Andreas Beck (Utopische Realisierungen), Christoph Strasser (42law), Jörg Stadler (KPS) und Nathalie Köck (Talentgarden) bestand. Die ExpertInnen entschieden sich für drei Siegerteams: Das Wiener Neustädter Start Up "Helpsole" errang den ersten Platz, dicht gefolgt von der Ketofabrik (FH Salzburg) und Marschpat (FH Wiener Neustadt). Alle Siegerteams konnten sich über tolle Preise von 42law und KPS freuen! Das Team Ketofabrik konnte mit einer authentischen Vorstellung ihres ketogenen Snacks überzeugen. Das Team von Marschpat hat Jury und Publikum mit ihrem Auftritt einer digital ausgestatteten Marschmusik-Kapelle und einer tollen Produktvorführung beeindruckt. Marschpat gewann damit den Digital-Innovation-Spezialpreis sowie eine Teilnahme am Entrepreneurship Summer Program von Talent Garden.
 
Das Sieger-Projekt
 
Auch für "Helpsole" war der erste Platz bei der FHWN-Pitch-Challenge einer von vielen Erfolgen, die das junge Start Up in den letzten Wochen und Monaten gefeiert hat. Die jungen GründerInnen, die mit einem neuen Wearable ParkinsonpatientInnen auf der ganzen Welt den Alltag erleichtern wollen, gingen bereits bei der NÖ Berkeley Summer School 2019 als Sieger hervor. Zusammen mit dem führenden Parkinson-Spezialisten Dr. Dieter Volc, der auf 25 Jahre Erfahrung mit Parkinson zurückblicken kann, entwickelte die Studierendengruppe ein Produkt, das den Phänomenen des Freezing und Trippelings entgegenwirken soll. Durch Freezing und Trippeling wird die Mobilität der Betroffenen stark eingeschränkt, was in vielen Fällen zu schwerwiegenden Stürzen und gefährlichen Situationen führen kann.
 
"Start Up Into The Summer" war ein voller Erfolg! Wir freuen uns bereits jetzt auf eine Wiederholung 2020 und darauf, alle GründerInnen, Unternehmen und NetzwerkpartnerInnen wiederzusehen, viele neue spannende Ideen kennenzulernen und auch so den Austausch zwischen FH und Gründerszene zu fördern", so Thomas Wally.
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Start up into the summer!
6 000 x 4 000 © FHWN
Start up into the summer!
5 502 x 3 259 © FHWN
Start up into the summer!
5 012 x 3 070 © FHWN
Start up into the summer!
4 444 x 2 306 © FHWN
Start up into the summer!
6 000 x 4 000 © FHWN