Aussendung vom 21.10.2022

„Pracht in Tracht“: Das legendäre Studierendenfest feiert sein Comeback

Zu dieser Aussendung gibt es: 22 Bilder
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feierte das Campusfest der FH Wiener Neustadt endlich sein Comeback. Zu Beginn des Studienjahres stellt die Sause unter dem Motto „Pracht in Tracht“ einen absoluten Pflichttermin für die Studierenden dar, bevor sie sich wieder ihren akademischen Pflichten widmen.

Wiener Neustadt, 21. Oktober 2022 – Nach zwei Jahren Pause folgten viele Studierende dem Ruf des fast schon legendären FH-Campusfests, um endlich wieder ausgelassen zu feiern. Auf vielfachen Wunsch lautete das Motto, wie schon 2019, auch heuer wieder „Pracht in Tracht“. In Dirndln und Lederhosen nutzten die Teilnehmenden die Chance, am Campus 1 der Fachhochschule Wiener Neustadt den Start in das neue Semester gebührend zu feiern. Nach der offiziellen Eröffnung des Fests durch den traditionellen Bieranstich hieß es dann: „It´s party time“.

„DJ One“ und „Missing Link“ heizten den Studierenden ein

Neben DJ One an den Turntables sorgte auch die Live-Band „Missing Link“ für Partylaune und lieferte den perfekten Impuls, um das Tanzbein wieder einmal so richtig schwingen zu lassen. Auch an der Selfie-Station herrschte über den ganzen Abend hinweg Hochbetrieb und es wurden zahllose Erinnerungsfotos und Schnappschüsse der Party geknipst.

„Nach einer langen Pause feiert das Campusfest endlich wieder sein Comeback“, so Regina Senk, Leitung Marketing & Corporate Communications der FHWN. „Wir freuen uns, dass die Studierenden wieder gemeinsam auf der Tanzfläche feiern können und dass dieses Fest zum Start in das neue Semester, bevor der Prüfungsstress beginnt, so gut bei den Studierenden ankommt“, so Senk weiter.

Tombola mit tollen Preisen

Attraktive Preise gab es bei der Tombola zu gewinnen, die das Campusfest abrundete. Dort gab es unter anderem Konzertkarten, Shopping- und Wertgutscheine zu gewinnen. Ein großer Dank geht an alle Sponsoren des diesjährigen Campusfests, allen voran den beiden Hauptsponsoren Moore BG&P Wirtschaftsprüfung GMBH und Ebcont.

„Ich hatte schon so viel vom Campusfest der Fachhochschule Wiener Neustadt gehört und war jetzt überglücklich, dass es wieder stattfinden konnte. Den Studierenden wurde echt ein fantastisches Programm geboten. Es gab auch coole Preise zu gewinnen. Das war bisher einer meiner schönsten FH-Momente“, so die Studierende und Festbesucherin Kerstin Scherz.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt verfügt über ein eigenes, preisgekröntes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Die FHI (Fachhochschul-Immobiliengesellschaft der FHWN) realisierte in den vergangenen Jahren zahlreiche Leuchtturm-Projekte auf internationalem Top-Level, wie den Bau des Hauses der Digitalisierung am Biotech Campus Tulln, den City Campus Wiener Neustadt oder sämtliche Campuserweiterungen. Der Campus Wieselburg gilt als Hotspot für Nachhaltigkeit, Sustainable Innovation und als Zentrum für Marketing und Consumer Science. Der Biotech-Campus Tulln etabliert sich zunehmend als zentrale Anlaufstelle in Sachen Forschung, Innovation und Digitalisierung. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Eröffnung des Innovation Labs in Wiener Neustadt und die Implementierung des Instituts für Nachhaltigkeit wesentliche Meilensteine im Ausbau der FHWN sowie des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich.

fhwn.ac.at

Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (22)

DSC08206-2
1 920 x 1 080
DSC07647-2
1 920 x 1 080
DSC07720-2
1 920 x 1 080
DSC07721-2
1 080 x 1 920
DSC07856-2
1 920 x 1 080
DSC07881-2
1 920 x 1 080
DSC07926-2
1 080 x 1 920
DSC07948
6 000 x 3 376
DSC07999-2
1 920 x 1 080
DSC08062
6 000 x 3 376
DSC08120
6 000 x 3 376
DSC08127-2
1 920 x 1 080
DSC08174-2
1 920 x 1 080
DSC08216
6 000 x 3 376
DSC08223-2
1 080 x 1 920
DSC08249
6 000 x 3 376
DSC08286-2
1 920 x 1 080
DSC08341
6 000 x 3 376
DSC08425
6 000 x 3 376
IMG_1465-2
1 080 x 1 920
IMG_1487-2
1 080 x 1 920
IMG_1503-2
1 080 x 1 920