Aussendung vom 16.10.2019

Pracht in Tracht: Studierende feiern Semesterbeginn an der FH Wiener Neustadt

Campusfest 2019 © FH Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Andrew Paul (FH-Förderverein-Präsident), Gabriela Tröbinger, BA, MA (Event Management, FHWN), Mag. Armin Mahr, MSc (CEO FHWN), Ing. Robert Pfisterer (Gemeinderat Wiener Neustadt), Dipl.-Ing. Christian Dusek (Kollegium-Leitung, FHWN), Franz Berner (Haustechnik-Leitung, FHWN), Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher (COO FHWN) und Mag. Regina Senk (Corporate Communications & Marketing-Leitung, FHWN).

Zu dieser Aussendung gibt es: 9 Bilder
Ausnahmsweise zuerst das Vergnügen, dann die Pflicht: Zu Beginn eines neuen Studienjahres ist das Campusfest der FH Wiener Neustadt inzwischen zum absoluten Pflichttermin für die Studierenden geworden. Heuer wurde in Dirndl und Lederhosen zum Thema „Pracht in Tracht“ ausgelassen gefeiert.

Wiener Neustadt, 18. Oktober 2019 – Viele Studierende folgten dem Ruf von „Pracht in Tracht“ und nutzten die Chance, beim Campusfest am Campus 1 der Fachhochschule Wiener Neustadt den Start in das neue Semester gebührend zu feiern. Nach der offiziellen Eröffnung des Campusfests in Form des traditionellen Bieranstichs durch Gemeinderat Ing. Robert Pfisterer (in Vertretung des Bürgermeisters), FH-Förderverein-Präsident Andrew Paul und die FHWN-Geschäftsführung konnte die Party so richtig losgehen. „Wie in den Vorjahren ist sowohl auf der Tanzfläche, als auch bei den verschiedenen Stationen des Rahmenprogramms jede Menge los. Wir freuen uns, dass dieses Fest zum Start in das neue Semester von den Studierenden so gut angenommen wird“, so Mag. Regina Senk, Leitung Marketing & Corporate Communications der FH Wiener Neustadt.

„Missing Link“ und „DJ One“ als Stimmungsmacher

Für die richtige Stimmung sorgte DJ One, der sein Können bereits an den Turntables von XJAM, der Wiener Wiesn oder des Electric Love Festivals bewiesen hat. Hochbetrieb herrschte den ganzen Abend über bei der beliebten Selfie-Station, wo Erinnerungsfotos und Schnappschüsse der Party geknipst wurden. Im für den deutschsprachigen Raum bereits klassischen Oktober-Outfit Dirndl bzw. Lederhosen durften sich die GewinnerInnen des Style Awards feiern lassen. Der Lohn der erstklassigen Bekleidung war je ein prall gefülltes Goodie-Bag der Fachhochschule Wiener Neustadt.

Abseits von prämierten Dirndln und preisgekrönten Lederhosen brillierte auf der Bühne die Band Missing Link mit einem spektakulären Live-Auftritt. „Das Campusfest der Fachhochschule Wiener Neustadt ist längst nicht mehr nur eine Party für Studierende – das abwechslungsreiche Rahmenprogramm macht es jedes Jahr zu einem echten Highlight“, so der Studierende und Festbesucher Constantin Moser.

Tombola mit attraktiven Preisen

Abgerundet wurde das Campusfest mit einer Tombola, bei der sich die TeilnehmerInnen unter anderem über einen Tandemfallschirmsprung gesponsert vom Heeresfallschirmsportverein, drei VR-Brillen gesponsert von der BAWAG/PSK und Shopping-Gutscheine von FISCHAPARK freuen durften. Ein großer Dank geht an alle SponsorInnen des diesjährigen Campusfests, allen voran an Hauptsponsor BDO, der ein solch rauschendes Fest erst möglich gemacht hat.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Campusfest 2019
5 269 x 3 513 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
5 493 x 3 662 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
5 471 x 3 648 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
5 083 x 3 389 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
5 330 x 3 554 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
5 502 x 3 668 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
5 116 x 3 411 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
5 181 x 3 454 © FH Wiener Neustadt
Campusfest 2019
6 000 x 4 000 © FH Wiener Neustadt