Aussendung vom 30.09.2024

„mission: SUCCESS“: Mit Vollgas Richtung Karriere auf der FHWN-Jobmesse 2024

Zu dieser Aussendung gibt es: 5 Bilder

Einmal im Jahr verwandelt sich der Campus 1 der FH Wiener Neustadt in ein Karrierenetzwerk der besonderen Art: Die Recruitingmesse „mission: SUCCESS“ brachte auch heuer wieder 74 Unternehmen mit ambitionierten Studierenden und Alumni zusammen. In direkten Gesprächen konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch vielfältige Karrierechancen entdecken – von Praktika über Abschlussarbeiten bis hin zu Festanstellungen.


Wiener Neustadt, 30. September 2024 – Ein Praktikum, das den Grundstein für die Abschlussarbeit legt, oder das erste Bewerbungsgespräch, das in eine Festanstellung mündet – solche Chancen eröffnet die jährliche Recruitingmesse „mission: SUCCESS“ an der FH Wiener Neustadt. Die Veranstaltung zählt zu den größten Jobmessen im FH-Sektor Österreichs und zeigt, wie eng Wirtschaft, Lehre und angewandte Forschung miteinander verbunden sind. Für viele Studierende, die sich auf den Berufseinstieg vorbereiten, bietet die Messe eine praxisnahe Gelegenheit, erste konkrete Schritte in Richtung Karriere zu gehen.

„Es freut mich sehr, dass wir mit unserer Jobmesse auch in diesem Jahr wieder eine so große Resonanz erzielt haben. Neben einer fundierten akademischen Ausbildung ist es uns ein großes Anliegen, unseren Studierenden auch den direkten Zugang zu vielfältigen Karrierechancen zu ermöglichen. 'mission: SUCCESS' bietet genau diese Brücke – hier treffen Bildung und Praxis aufeinander. Die Studierenden erhalten Einblicke in die Arbeitswelt und haben die Chance, Kontakte für ihren Berufseinstieg zu knüpfen, während die Unternehmen von neuen Talenten profitieren und potenzielle Fachkräfte frühzeitig kennenlernen“, sagt FHWN-Geschäftsführer Peter Erlacher.

Karrierechancen und professionelle Beratung

Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg - zahlreiche Studierende nutzten die Gelegenheit, sich bei den teilnehmenden Unternehmen zu informieren und wertvolle Kontakte für ihren Berufseinstieg zu knüpfen. Im „Experts Corner“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben den Unternehmensständen wichtige Tipps rund um Bewerbung und Unternehmensgründung. Die Arbeiterkammer Niederösterreich, das FHWN StartUp Center, Stepstone und die Gründeragentur des Landes Niederösterreich, RIZ UP, boten dabei ihre Unterstützung an.

Die Besucherinnen und Besucher hatten zudem die Gelegenheit, ihren Lebenslauf zur Veranstaltung mitzubringen und direkt vor Ort von einer Live-Beratung zu profitieren. Vertreterinnen und Vertreter der Online-Jobbörse „Stepstone“ standen dabei mit hilfreichen Ideen zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen zur Seite und unterstützten die Teilnehmenden in ihren Gesprächen mit möglichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.

Win-Win für Unternehmen und Studierende

„Ich finde die Jobmesse sehr gut und denke, dass es viele Möglichkeiten gibt, an die ich für mein zukünftiges Berufsbild gar nicht gedacht habe. Ich habe viele Jobangebote und Unternehmen entdeckt, von denen ich vorher gar nichts wusste“, freut sich die frischgebackene FHWN-Absolventin Evelyn Gjylbegaj, des Studiengangs „Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“.

Auch für die ausstellenden Unternehmen war die „mission: SUCCESS“ Jobmesse eine wertvolle Plattform, um zukünftige Fachkräfte kennenzulernen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Das Event bot den 74 Firmen die Chance, frühzeitig Talente zu entdecken und langfristige Kontakte zu Nachwuchskräften zu knüpfen. In persönlichen Gesprächen konnten sie zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten sowie potenzielle spätere Mitarbeitende ansprechen.

„Wir sind schon immer dabei bei der Jobmesse der FH Wiener Neustadt. Wir sind auch in einem Einzugsgebiet in Niederösterreich – als großer Arbeitgeber ist das natürlich eine ideale Chance für uns. Genau wie die Fachhochschule haben wir von Wirtschaft und Technik unterschiedlichste Jobs zu bieten und darum ist es eine perfekte Ergänzung für uns und die Studierenden der FHWN, direkt nach dem Studium bei uns zu beginnen“, erzählt Sarah Könczöl, Employer Branding Expertin bei Novomatic.


Die Fachhochschule Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt verfügt über ein eigenes, preisgekröntes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Die FHI (Fachhochschul-Immobiliengesellschaft der FHWN) realisierte in den vergangenen Jahren zahlreiche Leuchtturm-Projekte auf internationalem Top-Level, wie den Bau des Hauses der Digitalisierung am Biotech Campus Tulln, den City Campus Wiener Neustadt oder sämtliche Campuserweiterungen. Der Campus Wieselburg gilt als Hotspot für Nachhaltigkeit, Sustainable Innovation und als Zentrum für Marketing und Consumer Science. Der Biotech-Campus Tulln etabliert sich zunehmend als zentrale Anlaufstelle in Sachen Forschung, Innovation und Digitalisierung. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Eröffnung des Innovation Labs in Wiener Neustadt und die Implementierung des Instituts für Nachhaltigkeit wesentliche Meilensteine im Ausbau der FHWN sowie des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich.

fhwn.ac.at

Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

FHWN-Jobmesse „mission: SUCCESS“ 2024
6 000 x 4 000 © FHWN
FHWN-Jobmesse „mission: SUCCESS“ 2024
6 000 x 4 000 © FHWN
FHWN-Jobmesse „mission: SUCCESS“ 2024
6 000 x 4 000 © FHWN
FHWN-Jobmesse „mission: SUCCESS“ 2024
6 000 x 4 000 © FHWN
FHWN-Jobmesse „mission: SUCCESS“ 2024
6 000 x 4 000 © FHWN


Kontakt

Michelle Steiner
Michelle Steiner, MA

PR Management
media@fhwn.ac.at