Aussendung vom 15.12.2017

mission: SUCCESS 2018 – Die Job- & Karrieremesse für Young Professionals

mission: SUCCESS 2018 – Die Job- & Karrieremesse für Young Professionals © FH Wiener Neustadt

Jobmesse an der FH Wiener Neustadt – vorbeischauen, Netzwerken & Karriere starten!

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Die erfolgreiche Jobmesse an der FH Wiener Neustadt geht in die nächste Runde. Am 16. März 2018 ist es wieder soweit – internationale Top-Unternehmen treffen auf High Potentials, die sich schon jetzt über zahlreiche Praktika und Jobs freuen können. Neben dem beruflichen Ein- oder Umstieg werden auch wieder Unternehmenspartnerschaften für Bachelor- und Master-Arbeiten angeboten. Die mission: SUCCESS 2018 ist somit die optimale Gelegenheit für den persönlichen Karriere-Kickstart.

Wiener Neustadt, 15. Dezember 2017 – „Ganz nach dem Motto mission: SUCCESS veranstalten wir auch 2018 wieder unsere Recruitingmesse, die sich über die Jahre zu einer der größten Karrieremessen am heimischen FH-Sektor entwickelt hat. Aufgrund der großen Nachfrage stehen heuer sogar 64 Standplätze zur Verfügung, die erfahrungsgemäß schnell gebucht sind. Wir freuen uns bereits jetzt auf einen intensiven Messetag mit spannenden Gesprächen und erfolgreichen Karrieresprüngen“, so Mag. Josef Wiesler, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt.
 
Seit über zwei Jahrzehnten findet die Jobmesse nun mit dem Ziel statt, Praxis und Perspektiven für junge Talente zu vermitteln. Am 16. März von 10-14 Uhr wird ein weiteres Kapitel Erfolgsgeschichte geschrieben – neue Kontakte knüpfen, Netzwerken und die persönliche Karriere vorantreiben, das erwartet die BesucherInnen der Jobmesse mission: SUCCESS.
 
Die stets große AusstellerInnendichte zeigt das große Interesse von (inter-)nationalen Top-Unternehmen an Studierenden bzw. Alumni der FH Wiener Neustadt. Auch die Top-Platzierung im aktuellen University Employability Ranking Österreich unterstreicht, dass die FH Wiener Neustadt die optimale Vorbereitung für das spätere Berufsleben darstellt. Von 17 abgefragten Fachhochschulen in Österreich geht Platz 2 an die FH Wiener Neustadt. Das umfassende Credo „Perspektiven durch Praxis“ wird somit erneut bestätigt, im Studienalltag aktiv gelebt und verschafft den AbsolventInnen der FH Wiener Neustadt hervorragende Jobaussichten. 
 
Dies wurde bereits im Rahmen der Universum Talent Research 2015 durch die Befragung von Studierenden bestätigt, bei der die FH Wiener Neustadt zu Österreichs FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anwenden zu können – gewählt wurde.
 
Vorteile für AusstellerInnen auf einen Blick:
  • Messetag Freitag – so haben auch berufsbegleitend Studierende die Möglichkeit der Teilnahme, wodurch eine größtmögliche BesucherInnenzahl sichergestellt wird.
  • Branchenübergreifende Recruiting-Möglichkeiten – keine räumliche Trennung der AusstellerInnen in technische und wirtschaftliche Bereiche.
  • Young Professionals aus allen Fakultäten ansprechen – durch das breite Bildungsangebot der FH Wiener Neustadt junge Talente aus den Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit erreichen.
  • Business Lunch – ab 14.30 findet ein Get-Together der AusstellerInnen statt, weitere Networking-Möglichkeiten sind somit garantiert.
 
Eckdaten für AusstellerInnen:
  • Termin: 16. März 2018 | 10-14 Uhr
  • Anmeldung (Anmeldeschluss: 2. Februar 2018)
  • Verfügbare Plätze: limitiert auf 64 Standplätze
  • Vergabe Standplätze: „First come – first serve“-Prinzip

Event-Kontakt:

Judith Stoll, MA
T: +43 (0) 2622 / 89 084 - 121

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

mission: SUCCESS 2018 – Die Job- & Karrieremesse für Young Professionals
4 134 x 2 756 © FH Wiener Neustadt