Aussendung vom 28.03.2019

Jobmesse 2019: FH Wiener Neustadt erfüllt die „mission: SUCCESS“

Zu dieser Aussendung gibt es: 7 Bilder
Was einst als hoffnungsvolle Idee begonnen hat, entwickelte sich in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem Event, der seinesgleichen sucht. Bei der Jobmesse der FH Wiener Neustadt bekamen die Studierenden wieder die Möglichkeit, mit 73 namhaften Unternehmen Gespräche über ihre berufliche Zukunft zu führen. Neben beruflichen Ein- und Umstiegsmöglichkeiten wurden auch wieder Unternehmenskooperationen für Bachelor- und Master-Arbeiten angeboten.

Wiener Neustadt, 29. März 2019 – Mit ihrer praxisnahen Ausbildung an der FH Wiener Neustadt machen die Studierenden bereits den ersten Schritt für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn, die Jobmesse bietet ihnen außerdem einmal jährlich die Möglichkeit, bereits während ihres Studiums Kontakte zu renommierten Unternehmen wie der Erste Group Bank AG, Brichard Immobilien, Andritz, Quaternity, BDO oder GMS Gourmet zu knüpfen. So entsteht die Möglichkeit, schon sehr früh bei einem seiner möglichen zukünftigen Arbeitgeber einen guten Eindruck zu hinterlassen.

„Mittlerweile hat unsere Jobmesse Ausmaße erreicht, die wirklich beeindruckend sind. Mit 73 Unternehmen, die mit eigenen Ständen vertreten sind, platzt unsere Aula schon aus allen Nähten. Das große Interesse der Wirtschaft zeigt einmal mehr, dass unsere Studierenden bei den Top-Unternehmen sehr begehrt sind und Firmen bereits früh den Kontakt zu den besten jungen Talenten suchen“, so Mag.(FH), Mag.iur. Peter Erlacher, COO der FH Wiener Neustadt.

Networking, Bewerbungscoaching und das perfekte Bewerbungsfoto

Ob Praktika, der Einstieg in die Arbeitswelt direkt nach dem Studium oder eine Zusammenarbeit im Rahmen einer Abschlussarbeit – zwischen Top-Unternehmen wie Hofer, der Raiffeisenbank International oder Kapsch und den Studierenden gab es einiges zu besprechen. Während die Arbeiterkammer NÖ aufschlussreiche Bewerbungscoachings anbot, konnten Interessierte beim Stand der Firma Foto Tschank endlich das perfekte Bewerbungsfoto anfertigen lassen. 

Für Studierende, die ihre Zukunft eher in der Gründung eines eigenen Unternehmens sehen, standen Niederösterreichs Gründeragentur riz up und das FHWN Start Up-Center mit Rat und Tat zur Seite und halfen mit Tipps zu Business Plan, Weiterentwicklung von Geschäftsideen und individueller Beratung. In der Karriere Lounge der Alumni- und Studierendenvertretung galt es, das persönliche Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.

Im 22. Jahr ihres Bestehens setzt die Jobmesse „mission:SUCCESS“ der FH Wiener Neustadt neue Maßstäbe und kann einmal mehr mit einem Ausstellerrekord von 73 Unternehmen aufzeigen. Sie bietet so ihren Studierenden eine perfekte Gelegenheit, den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu legen. Die BesucherInnen erkannten auch heuer das große Potential der Veranstaltung, wie die hohen Teilnehmerzahlen zeigen.
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Jobmesse: FHWN erfüllt einmal mehr die mission: SUCCESS
6 000 x 4 000 © FHWN
Jobmesse: FHWN erfüllt einmal mehr die mission: SUCCESS
6 000 x 4 000 © FHWN
Jobmesse: FHWN erfüllt einmal mehr die mission: SUCCESS
6 000 x 4 000 © FHWN
Jobmesse: FHWN erfüllt einmal mehr die mission: SUCCESS
6 000 x 4 000 © FHWN
Jobmesse: FHWN erfüllt einmal mehr die mission: SUCCESS
6 000 x 4 000 © FHWN
Jobmesse: FHWN erfüllt einmal mehr die mission: SUCCESS
6 000 x 4 000 © FHWN
Jobmesse: FHWN erfüllt einmal mehr die mission: SUCCESS
6 000 x 4 000 © FHWN