Aussendung vom 07.12.2018

FHWN-Studierende unterstützen Ärzte ohne Grenzen

Studierende unterstützen Ärzte ohne Grenzen © FH Wiener Neustadt

v.r.n.l.: Tatjana Steinwandter, MA (Fachbereich Marketing & Sales, FHWN), Mag. (FH) Andrea Buhl (Head of Digital Communications Unit, Ärzte ohne Grenzen), Daria Akoshali, Lisa Schilcher, Anna Martynova (3rd semester students, MBCi, Marketing Analytics), Christof Heimhilcher (Senior Consultant Conversion-Optimierung & E-Mail Marketing, edialog), Arne Ruhkamp (Senior Consultant Digital Analytics, edialog)

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Die Studierenden des Master-Studiengangs Business Consultancy International hatten die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen im Rahmen eines Praxisprojekts umzusetzen. Für das Non-Profit Unternehmen „Ärzte ohne Grenzen“ arbeiteten sie an einem Website-Projekt und bekamen so spannende Einblicke in die Welt des Data-Driven Marketings.

Wiener Neustadt, 7. Dezember 2018 – Im dritten Semester ihres Master-Studiums wurden die FHWN-Studierenden im Kurs „Special Topics in Marketing Analytics 2“ mit einem Projekt betraut, das sie vorübergehend in die Rolle eines Web-Consultants schlüpfen ließ. Im Mittelpunkt des Projektes stand die Optimierung der Website von „Ärzte ohne Grenzen“ (Österreich) – die Aufgaben reichten von der Website-Analyse via Google Analytics über User-Beobachtungen bis hin zu einer Eye Tracking Studie im Consumer Science Center am Marketing Campus Wieselburg. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse entwickelten die Studierenden in einem nächsten Schritt kreative Ideen zur Optimierung der Website, mit dem Ziel, die Spendenbereitschaft der User zu erhöhen.
 
„Im Zuge des Kurses entwickelten die Studierenden Kompetenzen in den Bereichen Web-Analyse mittels Google Analytics, Programmatic Advertising, User Experience & Web Usability, Conversion Rate Optimization sowie UX Research mittels User-Beobachtungen, Think-Aloud-Method und Eye Tracking“, erzählt Projektleiterin Tatjana Steinwandter, MA, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Marketing & Sales an der FH Wiener Neustadt. Eine einmalige Erfahrung, welche die Studierenden ideal auf spätere Tätigkeiten in ihrem beruflichen Umfeld vorbereiten soll.
 
Nach all der harten Arbeit folgt für die Gruppen jetzt die Belohnung: Am heutigen Freitag durften die besten Teams ihre Abschluss-Konzepte vor einer hochkarätigen Jury präsentieren. Dieser gehören neben Kursleiterin Tatjana Steinwandter auch Arne Ruhkamp (Senior Consultant Digital Analytics, edialog), Christof Heimhilcher (Senior Consultant Conversion-Optimierung & E-Mail Marketing, edialog) und Andrea Buhl (Head of Digital Communications Unit, Ärzte ohne Grenzen) an. Das Siegerteam darf sich über Tickets für die Google Analytics Konferenz 2019 freuen.
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Studierende unterstützen Ärzte ohne Grenzen
4 315 x 2 876 © FH Wiener Neustadt