Aussendung vom 08.11.2017

FHWN & Stadtbücherei WN gewinnen Award für Innovationen im Bibliotheksmanagement

FH WN und Stadtbücherei WN gewinnen Award für Innovationen im Bibliotheksmanagement © FEN

v.l.n.r.: Katharina Balancari MA (Leitung Treffpunkt Bibliothek), Martina Humer (Bibliothek FH WN), Rebecca Ullmer, MA (Bibliothek FH WN), Marion Götz (Leitung Bibliothek FH WN), Landesrat Mag. Karl Wilfing, Kulturstadtrat Franz Piribauer, MSc., Mag. Manuela Gsell (Geschäftsführung FEN Forum Erwachsenenbildung NÖ), Mag.(FH) Astrid Pfeffer (MEA Geschäftsführung)

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Am 4. November wurde der 7. NÖ Bibliotheken-Award im Rahmen des Landesbüchereitages in Zwettl verliehen. Landesrat Mag. Karl Wilfing überreichte den begehrten Preis in insgesamt drei Kategorien. Gemeinsam mit der Stadtbücherei machte die Bibliothek der FH Wiener Neustadt den hervorragenden 1. Platz in der Rubrik „Innovationen im Bibliotheksmanagement“. Denn die Integration der Stadtbücherei in die Bibliothek der FH Wiener Neustadt ist die bisher erste Fusion einer wissenschaftlichen und einer öffentlichen Bibliothek in Österreich.

Wiener Neustadt, 8. November 2017 – „Ab Herbst 2019 wird die Stadtbücherei Wiener Neustadt Teil des neuen City Campus der FH Wiener Neustadt im ehemaligen Karmeliterkloster – ein zukunftsweisendes Pilotprojekt. Der Bibliotheken-Award in der Kategorie Innovation unterstreicht diese einzigartige Bibliotheksverschmelzung“, so Marion Götz, Leitung Bibliothek an der FH Wiener Neustadt.
 
Mehr als 200 Projekte wurden für den 7. NÖ Bibliotheken-Award bei Treffpunkt Bibliothek sowie fen – Forum Erwachsenenbildung NÖ eingereicht – folgende Institutionen bzw. Personen machten schließlich das Rennen: 
 
Kategorie „Innovationen im Bibliotheksmanagement“
1.Platz: Stadtbücherei Wiener Neustadt & Bibliothek der FH Wiener Neustadt
Kategorie „Persönliches Engagement“
1.Platz: Sabine Janik, Stockerau
Kategorie „Zielgruppenorientierte Projekte“
1.Platz: Bücherei Zellerndorf – Projekt: Literatur in der Kellergasse
 
Der Bibliotheksausstatter MEA / Wiener Neudorf hat Sachpreise im Wert von mehreren 100 Euro gestellt. Die Bibliothek der FH Wiener Neustadt hat sich für einen modernen Broschüren-Ständer entschieden, der künftig in der neuen Bibliothek am City Campus zum Einsatz kommen wird.
 
Zum Sieger-Projekt der FH WN
Integration der Stadtbücherei Wiener Neustadt am neuen City Campus der FH Wiener Neustadt
 
2019 erfolgt die Zusammenlegung der FH- und der Stadtbibliothek – ein bundesweit einzigartiges Projekt, welches im ehemaligen Karmeliterkloster im Herzen von Wiener Neustadt umgesetzt wird. Damit eröffnet die FH Wiener Neustadt gemeinsam mit der Stadt die erste öffentlich-wissenschaftliche Bibliothek Österreichs, in der 80.000 Bücher, 150.000 E-Books, 200 Zeitschriften, 27.000 E-Journals und 20 elektronische Datenbanken zur Verfügung stehen werden – ein Vorzeigebeispiel für den Ausbau des Bildungs- und Wissenschaftsstandortes Niederösterreich.
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH WN und Stadtbücherei WN gewinnen Award für Innovationen im Bibliotheksmanagement
2 673 x 1 784 © FEN