Aussendung vom 24.11.2016

FH Wiener Neustadt präsentiert neue Geschäftsführung

FH Wiener Neustadt präsentiert neue Geschäftsführung © Stadt Wiener Neustadt / Weller

v.l.n.r.: Mag. Martina Höllbacher; Mag. Josef Wiesler; Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger; Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Mag. Josef Wiesler wechselt als Geschäftsführer von der FH Burgenland an die FH Wiener Neustadt.

Wiener Neustadt, 24. November 2016 – Heute Donnerstag hat FHWN-Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Klaus Schneeberger, nach einer Informationsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FHWN, Mag. Josef Wiesler als neuen Geschäftsführer der Fachhochschule Wiener Neustadt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Funktion des Geschäftsführers war aufgrund der gesetzlichen Vorgaben auf Basis der neu erarbeiteten Aufbauorganisation der Fachhochschule Wiener Neustadt neu ausgeschrieben worden. Das Bewerbungsverfahren wurde von Amrop Jenewein durchgeführt. Dafür hatten sich 75 Kandidatinnen und Kandidaten beworben, von denen vier zum Hearing eingeladen wurden. Im Hearing, welches im Beisein von Mitgliedern des Aufsichtsrates und dem Vorsitzenden der Generalversammlung stattfand, konnte sich dann Mag. Wiesler behaupten. Die frühere Geschäftsführerin Mag. Susanne Scharnhorst sowie der interimistische Geschäftsführer Mag. Peter Erlacher hatten sich nicht beworben.

„Es hat eines zweiten Anlaufes bedurft, um den bestgeeignetsten Kandidaten zu finden, weil es für uns wesentlich war einerseits einen Manager, andererseits aber ganz bewusst jemanden mit Führungserfahrung im tertiären Bildungsbereich als neuen Geschäftsführer zu installieren. Mag. Josef Wiesler verbindet für uns beides. Er verfügt sowohl über langjährige Erfahrung als Unternehmer und Unternehmensberater, gleichzeitig ist er als bisheriger Geschäftsführer der FH Burgenland Insider in der Wissenschaftslandschaft Österreichs“, betonte Schneeberger.

Mag. Wiesler ist 1956 geboren, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. 1983 spondierte er an der WU Wien und arbeitete in weiterer Folge bei verschiedensten Unternehmen, ehe er ab 1993 selbst Unternehmer wurde: zunächst im Bereich der Unternehmensberatung, seit 2006 als Gastronom und seit 2010 als Hotelier. Bis dato war er seit 2012 als Geschäftsführer der FH Burgenland für das Infrastrukturmanagement und die Beschaffung zuständig. In dieser Zeit expandierte die FH Burgenland von 1.500 auf 2.250 Studierende, gleichzeitig verdreifachte sich das Forschungsvolumen gemessen am Umsatz. In dieser Zeit war Mag. Wiesler auch wesentlich an der Gründung des „AIM Austrian Institute of Management“ sowie der „Akademie Burgenland“ beteiligt. Seit 2013 ist er Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter der „Forschung Burgenland GmbH“ und Aufsichtsrat der „Akademie Burgenland GmbH“.

„Eine gediegene Ausbildung und permanente Weiterbildung sind wesentliche Erfolgsfaktoren im modernen Wirtschaftsleben – nicht nur für den einzelnen Dienstnehmer, sondern auch für Unternehmen bzw. Regionen. Die Fachhochschulen mit ihrer Kombination von wissenschaftlicher Ausbildung und starker Praxisorientierung setzen diesbezüglich wichtige Impulse für die regionale Wirtschaftsentwicklung. Und gerade die FH Wiener Neustadt ist hier als ein bedeutender Player im ‚Technopolprogramm Niederösterreich‘ gut aufgestellt. Dieser Umstand und das Bekenntnis der Bundesregierung ‚Entlastung der Universitätskapazitäten durch gleichzeitigen Ausbau des FH-Sektors‘ bedeuten große Herausforderungen für die FH Wiener Neustadt. Ich danke den Verantwortlichen der FH Wiener Neustadt für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf eine spannende, interessante Zeit in einem dynamischen Team“, betonte Mag. Wiesler.
 
„Die Fachhochschule Wiener Neustadt ist nicht nur die erste FH Österreichs, sondern auch die größte Fachhochschule Niederösterreichs, sie ist vor allem eine Bildungseinrichtung mit Zukunft. Neue Studienrichtungen und die Errichtung des FH-Citycampus werden Mag. Wiesler und das gesamte Team in den kommenden Jahren fordern. Mein Dank gilt Mag. Erlacher, den Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die vergangenen Monate professionell gemeistert haben. Wir im Aufsichtsrat sind überzeugt mit Mag. Wiesler die richtige Person für die bevorstehenden Aufgaben gefunden zu haben, freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen dem neuen Geschäftsführer für seine Tätigkeit alles Gute“, so Schneeberger.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH Wiener Neustadt präsentiert neue Geschäftsführung
5 184 x 3 284 © Stadt Wiener Neustadt / Weller