Aussendung vom 13.06.2017

FH Wiener Neustadt bei European Sales Competition in Schottland

FHWN bei European Sales Competition in Schottland © Steinwandter

v.l. Alexander Höllmüller, BA (Master-Student Sales Management für technische Produkte & Dienstleistungen), Alisa Kuznetsova, BA (Master-Studentin Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung), Prof.(FH) Mag. Dr. Karl Pinczolits (Fachbereichsleitung Marketing & Sales)

Zu dieser Aussendung gibt es: 3 Bilder
Alisa Kuznetsova, BA (Master Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung) und Alexander Höllmüller, BA (Master Sales Management für technische Produkte & Dienstleistungen) meisterten die herausfordernde Vorausscheidung und nahmen von 31.5.-1.6.2017 an der European Sales Competition in Edinburgh, Schottland teil. In diesem Wettbewerb drehte sich alles um die Kunst des Verkaufens, wodurch den TeilnehmerInnen ein intensives Training wie auch zahlreiche Networking-Möglichkeiten geboten wurde.

Wiener Neustadt, 13. Juni 2017 – Die European Sales Competition bringt Studierende aus unterschiedlichen europäischen Ländern zusammen und bietet einen Wettbewerb auf höchstem Niveau. Dieser fand 2017 an der Edinburgh Napier University in Schottland statt, wo junge Verkaufstalente gegeneinander antraten und so ihre Verkaufs-Skills unter Beweis stellen konnten. 
 
Die FH Wiener Neustadt wurde von Alisa Kuznetsova, BA (Master Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung) und Alexander Höllmüller, BA (Master Sales Management für technische Produkte & Dienstleistungen) vertreten. Aus dem Fachbereich Marketing & Sales waren die wissenschaftliche Mitarbeiterin Tatjana Steinwandter, MA und Fachbereichsleiter Prof.(FH) Mag. Dr. Karl Pinczolits als Unterstützung ebenfalls vor Ort. 
 
„Es freut mich sehr, dass sich Frau Kuznetsova und Herr Höllmüller bei der diesjährigen European Sales Competition in Schottland so gut geschlagen haben. Es reichte zwar nicht für Platz 1, aber die neugewonnene Erfahrung aus den zahlreichen Verkaufsgesprächen und das ausgezeichnete Training für ihre berufliche Zukunft kann ihnen keiner mehr nehmen“, so Prof.(FH) Mag. Dr. Karl Pinczolits, Fachbereichsleitung Marketing & Sales an der FH Wiener Neustadt.
 
Die beiden Studierenden konnten die Vorausscheidung mit zahlreichen simulierten Verkaufsgesprächen, u.a. auch mit sehr herausfordernden KundInnen, für sich entscheiden und ihre Fertigkeiten im Rahmen der European Sales Competition in Schottland weiter trainieren. Durch die Vielfalt an Ländern, die dort vertreten waren, lernten sie auch unterschiedliche Kulturen und Verkaufsstrategien kennen, was für eine Karriere in einem internationalen Umfeld sehr nützlich ist.
 
Vom ausgezeichneten Verkaufstraining über zahlreiche neue Kontakte bis hin zur wertvollen Praxiserfahrung – Frau Kuznetsova und Herr Höllmüller konnten sich bei der European Sales Competition mit den besten Sales-Talenten auf einem europäischen Niveau messen und so ihre Verkaufsskills auf das nächste höhere Level heben.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

FHWN bei European Sales Competition in Schottland
1 600 x 1 200 © Steinwandter
FHWN bei European Sales Competition in Schottland
1 200 x 1 600 © Steinwandter
FHWN bei European Sales Competition in Schottland
1 600 x 672 © Steinwandter