Aussendung vom 05.06.2018

FH Wiener Neustadt bei European Sales Competition in Paris

FH Wiener Neustadt bei European Sales Competition in Paris © FH Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Mag. (FH) Johannes Reiterer, MA (Studiengangsleiter Sales Management für technische Produkte & Dienstleitungen), Michael Pauser, BA (Student MTSM), Florian Höfer, BA (Student MWU), Prof. (FH) Mag. Dr. Karl Pinczolits (Fachbereichsleiter Marketing & Sales an der FHWN)

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Michael Pauser, BA (Master Sales Management für technische Produkte & Dienstleistungen) und Florian Höfer, BA (Master Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung) meisterten die anspruchsvolle Vorausscheidung an der FH Wiener Neustadt und nahmen von 30.5.-31.5. an der European Sales Competition in Paris teil. In diesem Wettbewerb drehte sich alles um die Kunst des Verkaufens, wodurch den TeilnehmerInnen ein intensives Training wie auch zahlreiche Networking-Möglichkeiten geboten wurde.

Wiener Neustadt, 5. Juni 2018 – Die European Sales Competition bringt Studierende aus unterschiedlichen europäischen Ländern zusammen und bietet einen Wettbewerb auf höchstem Niveau. Dieser fand 2018 an der Euridis Business School in Paris statt, wo junge Verkaufstalente gegeneinander antraten und so ihre Verkaufs-Skills unter Beweis stellen konnten.
 
Das Interesse an der European Sales Competition war 2018 besonders groß. Insgesamt nahmen 40 Studierende von 22 internationalen Hochschulen daran teil. Die FH Wiener Neustadt wurde von Michael Pauser, BA (Master Sales Management für technische Produkte & Dienstleistungen) und Florian Höfer, BA (Master Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung) vertreten. Zur Unterstützung waren Fachbereichsleiter Prof. (FH) Mag. Dr. Karl Pinczolits und Mag. (FH) Johannes Reiterer, MA, Studiengangsleiter Sales Management für technische Produkte & Dienstleitungen, mitgereist.
 
Der zweistufige Wettbewerb startete mit einem 20-minütigen Verkaufsgespräch. Zunächst führten die Studierenden eine Bedarfs- und Problemanalyse mit dem SPIN-Verkaufsmodell durch. Im Finale ging es schließlich darum, ein Preisangebot unter Wettbewerbsbedingungen zu verhandeln und erfolgreich abzuschließen. Das Verkaufsszenario beinhaltete den Verkauf des CRM-Systems „Sales Force“ an das französische Chemie-Unternehmen Arkema. Die beste Verkaufsstrategie gewann.
 
„Es freut mich sehr, dass sich Michael Pauser und Florian Höfer bei der diesjährigen European Sales Competition in Paris so gut geschlagen haben. Es reichte zwar nicht für Platz 1, aber die neugewonnene Erfahrung aus den zahlreichen Verkaufsgesprächen und das ausgezeichnete Training kann ihnen keiner mehr nehmen“, so Mag. (FH) Johannes Reiterer, MA, Studiengangsleiter Sales Management für technische Produkte & Dienstleitungen an der FH Wiener Neustadt.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH Wiener Neustadt bei European Sales Competition in Paris
2 988 x 3 550 © FH Wiener Neustadt