Aussendung vom 26.01.2017

FH Wiener Neustadt: 41 spannende Workshops zur Studienorientierung

FH Wiener Neustadt: 41 spannende Workshops zur Studienorientierung © FH Wiener Neustadt

Die 4D und 4F der HAK Wiener Neustadt beim Workshop „The Power of Advertising“ an der FH Wiener Neustadt

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
An der FH Wiener Neustadt finden laufend interaktive und praxisorientierte Workshops für Schulen statt. So können einzelne Studiengänge aus dem umfassenden Angebot vorgestellt, Inhalte lebendig präsentiert und Forschungsergebnisse live im Labor erlebt werden. Heute zeigte zum Beispiel der Workshop „The Power of Advertising“ SchülerInnen der HAK Wiener Neustadt wie Werbung wirkt und welche Werkzeuge dabei zum Einsatz kommen.

Wiener Neustadt, 26. Jänner 2017 – Von Vorträgen über Workshops bis hin zur Campus-Tour – das und vieles mehr bietet die FH Wiener Neustadt Schulklassen der Oberstufe. Aktuell werden insgesamt 41 Workshops aus den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit an den Standorten Wiener Neustadt, Wieselburg und Tulln angeboten. Das ist die Gelegenheit, um Campusluft zu schnuppern und einen ersten Eindruck vom Studentenleben zu erhalten. Diese Orientierungsmöglichkeit wird stark genutzt und verschafft einen guten Einblick in das umfangreiche Studienangebot der FH Wiener Neustadt.

„Ich freue mich immer wieder sehr, Schulklassen den Fachbereich ‚Marketing & Sales‘ näher zu bringen. Nach einem Überblick über den Aufbau von Werbebotschaften wurden im Workshop mit SchülerInnen der HAK Wiener Neustadt internationale Werbekampagnen bearbeitet. Dabei haben wir TV-Spots analysiert, Zielgruppen definiert und über Werbewirkung diskutiert“, so Mag. (FH) Johannes Reiterer, Studiengangsleiter „Sales Management für technische Produkte & Dienstleistungen“ und Mitarbeiter im Fachbereich „Marketing & Sales“ an der FH Wiener Neustadt.

Durch die angebotenen Exkursionen, Campus-Touren und Workshops leistet die FH Wiener Neustadt Orientierungshilfe für die Studienwahl und verhilft potentiellen Studierenden so zu ihrem Wunschstudium. Außerdem wird im Umkreis von 60 km ab einer TeilnehmerInnenzahl von 15 Personen nach Vereinbarung ein kostenloser Shuttleservice organisiert.

Details zu den Workshops der FH Wiener Neustadt finden Sie hier.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH Wiener Neustadt: 41 spannende Workshops zur Studienorientierung
2 200 x 1 467 © FH Wiener Neustadt