Aussendung vom 10.10.2022

Campus Wieselburg: Joachim Traun neuer Studiengangsleiter

Campus Wieselburg: Joachim Traun neuer Studiengangsleiter © FHWN

Campus Wieselburg: Joachim Traun neuer Studiengangsleiter

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Nachdem bereits in den beiden Bachelor-Studiengängen „Produktmarketing & Projektmanagement“ und „Agrartechnologie & Digital Farming“ am Campus Wieselburg neue Studiengangsleiter ihre Arbeit aufgenommen haben, übernimmt mit Joachim Traun auch im Master-Studiengang Produktmarketing & Innovationsmanagement eine neue Person diese Aufgabe.

Wieselburg, 10. Oktober 2022 – Mit Beginn des Wintersemesters weht in vielen Studiengängen ein neuer Wind, so auch im Master-Studiengang „Produktmarketing & Projektmanagement“. Der neue Studiengangsleiter ist für die meisten Studierenden aber kein Unbekannter – Joachim Traun war bisher nämlich bereits seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Campus tätig und hat seither im Studiengang die Vertiefung „Retail Design & Brand Experience Management“ betreut.

Traun kennt den Studiengang bereits sehr gut und bringt ein breites Kompetenzspektrum für seine neue Funktion mit: Er studierte an der Universität Wien Publizistik, Kommunikationswissenschaft und Anglistik und war als freier Journalist und Veranstaltungsmanager im Kulturbereich und in der Medienkompetenzvermittlung tätig. Parallel dazu hing sein Herz über dreizehn Jahre an (Marken)-Erlebnissen, als er Brand Experiences für Unternehmen analysierte und optimierte. In seinem Dissertationsvorhaben befasst er sich mit Augmented-Reality Angeboten und mentalen Erlebnis-Konzepten.

„Der Studiengang Produktmarketing und Innovationsmanagement vereint viele meiner Leidenschaften. Daher freue ich mich, dass ich dieses vielseitige Studium in Zukunft maßgeblich mitgestalten kann“, so der designierte Studiengangsleiter.

Kompetenz und Leidenschaft als große Stärken

„Joachim Traun hat im Hearingverfahren seine Kompetenzen sowie große Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit für diese Aufgabe unter Beweis gestellt. Ich freue mich, ihn als Studiengangsleiter im Team zu haben und wünsche ihm in dieser neuen Rolle viel Freude und Erfolg“, so der Leiter der Fakultät Wirtschaft an der FHWN, Thomas Leoni.

Im Master-Studiengang Produktmarketing & Innovationsmanagement lernen Studierende, aus Ideen erfolgreiche Konzepte zu entwickeln und diese als Innovationen in den Markt einzuführen. Vermittlungsfokus ist dabei Innovation, Marketing-Kommunikation und Brand Experience Management. An realen Aufgabenstellungen von international renommierten Unternehmen bis zu regionalen Start-ups wird das theoretische Marketingwissen in eine situativ erforderliche Entscheidungs- und Lösungskompetenz umgewandelt.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt, Campus Wieselburg
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Der Campus Wieselburg versteht sich als Hotspot für Nachhaltigkeit und Sustainable Innovation sowie Marketing und Consumer Science. Mit 20 Jahren Markt- und Forschungserfahrung in den zukunftsträchtigen Bereichen Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Lebensmittelwissenschaften sowie Markt- und Konsumentenforschung, zählt der Campus Wieselburg zu den landesweit führenden Kompetenzzentren. Lehre und Forschung orientieren sich in allen Spezialisierungen an den Leitwerten Praxisnähe, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit. Mit dem neu gegründeten Institut für Nachhaltigkeit setzt der Campus Wieselburg ein weiteres Ausrufezeichen für die wegweisende Kompetenzentwicklung. Ein Ort, der Innovation, Digitalisierung & Landwirtschaft optimal vereint ist auch der Campus Francisco Josephinum in Wieselburg, wo der in Österreich einzigartige Bachelor-Studiengang Agrartechnologie & Digital Farming angeboten wird.

wieselburg.fhwn.ac.at/