Aussendung vom 30.07.2021

Alles andere als für die Katz': FHWN-Absolventin spendet Umsatz für den Tierschutz

Alles andere als für die Katz´: FHWN-Absolventin spendet Umsatz für Tierschutz © Carola Alfery

Carola Alfery beweist Tag für Tag ihre Liebe zu Tieren.

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Dass ein Studium an der Fachhochschule Wiener Neustadt ein Sprungbrett zur Selbstständigkeit sein kann, beweisen immer mehr Alumni der FH Wiener Neustadt. So auch Carola Alfery, die nach dem Abschluss am Campus Wieselburg ihren eigenen Online-Shop gegründet hat und ihre Leidenschaft für Hunde und Katzen zum Beruf machen konnte. Zum Tag der Katze am 8. August plant die ehemalige FHWN-Studentin jetzt eine ganz besondere Spendenaktion, die dem Tierschutz zu Gute kommen soll.

Wieselburg, 30. Juli 2021 – Ein Leben ohne Haustiere ist für viele Menschen schwer vorstellbar. So auch für Carola Alfery, Absolventin des Master-Studiengangs Green Marketing am Campus Wieselburg. Mit ihrer Leidenschaft für Vierbeiner und ihrer praxisorientierten Ausbildung im Rücken, entschied sich die ehemalige Studentin dafür, ihren eigenen Online-Shop „Calou“ zu gründen. Dort finden Kundinnen und Kunden verschiedene Produkte rund um das Thema Hund und Katze. Der Fokus liegt dabei auf besonderen Designs und hochwertiger Qualität. Die Calou-Produkte werden von Carola Alfery selbst gestaltet und sowohl in Österreich als auch in Deutschland hergestellt. Ergänzt werden sie durch ausgewählte Marken und Lieferanten aus Europa.

Qualität statt Massenware

„Calou setzt einen Kontrapunkt zur üblichen Massenware im Bereich des Heimtierbedarfs. Stattdessen gibt es individuelle Produkte in toller Qualität, die das Zusammenleben mit Hund und Katze noch schöner machen“, betont Gründerin Carola Alfery die Besonderheit ihres Online-Shops. Besucherinnen und Besucher finden von hochwertigen Halsbändern und Leinen über Näpfe bis hin zum Spielzeug aus natürlichen Materialien alles, was man für sein Haustier braucht. Die ehemalige Studentin möchte damit vor allem noch mehr Freude in den Alltag zwischen Tier und Mensch bringen.

Spendenaktion zum Tag der Katze

Als tierliebende Unternehmerin hat sich Carola Alfery für den kommenden Tag der Katze am 8. August eine besondere Aktion für ihren Online-Shop einfallen lassen: Für jede Bestellung im Zeitraum von 5. bis 8. August spendet Calou zehn Prozent des Bestellwerts an das Tierheim in St. Pölten. Die Gründerin möchte damit einen Beitrag zum Tierschutz leisten und unterstreicht damit einmal mehr ihre Liebe zu den Vierbeinern.

Studium als Sprungbrett zur Gründung

Mit ihrem mutigen Schritt zur Selbstständigkeit konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Das nötige Rüstzeug erhielt die Absolventin am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Neben dem umfangreichen und fundierten Fachwissen im Rahmen des Studiums war vor allem der vorherrschende Spirit und die Motivation für das Gründen ausschlaggebend. „In Wieselburg ist das Thema Gründen immer präsent und man wird ermutigt, sein eigenes Ding durchzuziehen. Dafür bin ich bis heute sehr dankbar“, so Alfery.

Hier geht’s zum Online-Shop!

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria