Aussendung vom 21.12.2016

20 Jahre Jobmesse an der FH Wiener Neustadt

20 Jahre Jobmesse an der FH Wiener Neustadt © FH Wiener Neustadt

Bildunterschrift: Jobmesse an der FH Wiener Neustadt – vorbeischauen, Netzwerken & Karriere starten!

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Am 31. März 2017 findet die Jobmesse an der FH Wiener Neustadt bereits zum 20. Mal statt. Dieses Jubiläum unterstreicht zwei Jahrzehnte Erfolg – Erfolg für Unternehmen, die jedes Jahr zahlreiche Praktika und Jobs an erstklassige Studierende bzw. Alumni vergeben und natürlich Erfolg für Studierende, die durch die Jobmesse an der FH Wiener Neustadt UnternehmenspartnerInnen für ihre Bachelor-/Masterarbeiten finden oder einen beruflichen Ein- oder Umstieg realisieren.

Wiener Neustadt, 21. Dezember 2016 – Die Jobmesse an der FH Wiener Neustadt hat sich über die letzten 20 Jahre zu einer erfolgreichen Plattform für Job und Karriere entwickelt, bei der Name auch Programm ist. Mission: SUCCESS – so lautet das Motto der Jobmesse an der FH Wiener Neustadt, welche am 31. März 2017 von 10:00-14:00 Uhr stattfindet. Der Termin wurde bewusst auf einen Freitag gelegt. So haben diesmal auch berufsbegleitend Studierende die Möglichkeit der Teilnahme. Neue Kontakte knüpfen, Netzwerken und die persönliche Karriere vorantreiben, das erwartet die BesucherInnen bei der Jobmesse Mission: SUCCESS.

„Auch heuer stehen wieder 61 Standplätze zur Verfügung, die erfahrungsgemäß schnell gebucht sind. National und international agierende Top-Unternehmen wie Hofer, Erste Bank, Wiener Städtische, Magna, Semperit, MedAustron, UPC, Nestle, Merkur, Deloitte, KPMG und viele mehr bieten immer wieder spannende Praktikumsstellen im In- und Ausland an und suchen starke Persönlichkeiten für ihr Unternehmen. Die Jobmesse an der FH Wiener Neustadt ist somit die optimale Gelegenheit für einen erfolgreichen Karrierestart“, so Mag. Regina Senk, Leitung Marketing & Corporate Communications an der FH Wiener Neustadt.

Die stets große AusstellerInnendichte zeigt das große Interesse von (inter-)nationalen Top-Unternehmen an Studierenden bzw. Alumni der FH Wiener Neustadt. Auch die Auszeichnung zu Österreichs FH mit der besten „Employability“ – also der umfassendsten und praxisnahesten Ausbildung – unterstreicht, dass die FH Wiener Neustadt Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere schafft und somit ihren Studierenden eine hohe Attraktivität am Arbeitsmarkt sichert (Universum Talent Research 2015).

Eckdaten für AusstellerInnen:
  • Termin: 31. März 2017 | 10:00-14:00 Uhr
  • Anmeldung (Anmeldeschluss: 3. Februar 2017)
  • Vergabe Standplätze: „First come – first serve“-Prinzip
Event-Kontakt:
Judith Stoll, MA
T: +43 (0) 2622 / 89 084 - 121

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at