Aussendung vom 20.04.2018

Top Jobs für FHWN-Alumni

Top Jobs für FHWN-Alumni © FH Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Petra Weiss (Fachbereich Marketing & Sales, FHWN), Julia Mayerl (PWC Österreich), Stephanie Madacs (Pernod Ricard Austria GmbH), Christian Klug (Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG)

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
AbsolventInnen der FH Wiener Neustadt haben hervorragende Jobaussichten. Welche Karriereperspektiven auf sie warten, wie sie den Einstieg in das Berufsleben optimal meistern – das und vieles mehr wurde den Bachelor-Studierenden der Spezialisierung Marktkommunikation & Vertrieb beim diesjährigen Top Jobs Insight Day an der FH Wiener Neustadt vor Augen geführt. Dabei berichteten FHWN-Alumni von ihrem abwechslungsreichen Berufsalltag in verantwortungsvollen Marketing-Positionen bei Pernod Ricard Austria, PWC Österreich und der Erste Bank.

Wiener Neustadt, 20. April 2018 – Am Mittwoch fand bereits der siebte Top Jobs Insight Day an der FH Wiener Neustadt statt. Diese Info-Veranstaltung rund um die persönliche Karriere wurde vom Fachbereich Marketing & Sales unter der Leitung von Mag. (FH) Petra Weiss exklusiv für Bachelor-Studierende der Spezialisierung Marktkommunikation & Vertrieb organisiert. 
 
„Es freut mich sehr, dass sich der Top Jobs Insight Day über die letzten Jahre zu einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe und einem Fixtermin für zahlreiche Studierende entwickelt hat. Unsere jungen Talente profitieren dabei vor allem durch den persönlichen Austausch mit Alumni und deren Tipps für den optimalen Berufseinstieg“, so Mag. (FH) Petra Weiss, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Marketing & Sales an der FH Wiener Neustadt.
 
TeilnehmerInnen des Top Jobs Insight Day 2018 waren AbsolventInnen, die allesamt in namhaften Unternehmen wie Pernod Ricard Austria GmbH, PWC Österreich oder der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG tätig sind. Zahlreiche Studierende nutzten diese hervorragende Netzwerkgelegenheit, knüpften wertvolle Kontakte und erfuhren spannende Details rund um das Berufsleben in den Bereichen Marketing, Event Management wie auch Vertrieb. 
 
Nützliche Bewerbungstipps, aber auch klassische Aufgaben eines Junior Account Managers oder Brand Managers wurden in Form von Workshops gemeinsam in Teams erarbeitet.
 
Die anwesenden Alumni zogen folgendes Fazit über ihr Studium an der FH Wiener Neustadt: Die Ausbildung ist sehr praxisnah, die erlernten Methoden sind im Berufsleben direkt einsetzbar und der erfolgreiche Einstieg in den Job ist aufgrund der guten Vorbereitung ohne größere Eingewöhnungsphasen möglich. Abschließend ermutigten sie die Studierenden noch zum aktiven Engagement und zur Authentizität, denn das sind die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Karriere.
 
„Der Top Jobs Insight Day ist eine Bereicherung sowohl für Studierende als auch AbsolventInnen. Neben dem Networking und dem Austausch von Kontaktdaten erhalten unsere Studierenden die Gewissheit, dass sie an der FH Wiener Neustadt optimal für den sofortigen Einsatz in unterschiedlichen Marketing- und Vertriebsfeldern ausgebildet werden“, resümiert Mag. (FH) Petra Weiss den Top Jobs Insight Day 2018.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Top Jobs für FHWN-Alumni
5 300 x 3 533 © FH Wiener Neustadt

Zum Thema