Aussendung vom 05.03.2019

Studierende der FH Wiener Neustadt gewinnen CFA Institute Research Challenge

Studierende der FH Wiener Neustadt gewinnen CFA Institute Research Challenge © CFA Institute Austria

v.l.n.r.: Florian Kargl, Nora Nagy, Marlene Eibensteiner, Shahar Kenan

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Der März bringt für die FH Wiener Neustadt bereits früh Grund zur Freude: Zum Start in den Monat gewann ein Team von Studierenden der Spezialisierung Treasury und Investment des englischen Masterprogramms Business Consultancy International an der FH Wiener Neustadt das österreichische Finale der „CFA Research Challenge“. Die Gesamtsieger dürfen nun Österreich bei der internationalen Ausscheidung in Zürich im April vertreten, an der die Gewinner aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EMEA) teilnehmen.

Wiener Neustadt, 6. März 2019 – Die CFA Institute Research Challenge führt jährlich weltweit die FinanzexpertInnen von morgen mit erfahrenen MentorInnen aus der beruflichen Praxis zusammen. Dabei arbeiten ausgewählte Studierende in Teams, um ein börsennotiertes Unternehmen aus der Investorenperspektive unter die Lupe zu nehmen und eine Kauf-, Verkaufs- oder Halteempfehlung abzugeben. In diesem Jahr galt es, im österreichischen Finale die S IMMO AG zu analysieren.
 
Das Siegerteam der FHWN, das aus Marlene Eibensteiner, Moritz Elser, Florian Kargl, Shahar Kenan und Nora Nagy bestand, wurde von Harald Egger, CFA, einem Mentor aus der beruflichen Praxis, und Dr. Kinga Niemczak, Fachbereichsleiterin Finance and Applied Economics, betreut.
 
Dr. Kinga Niemczak strich die großartige Leistungen ihrer Studierenden hervor: „Die Konkurrenz anderer Universitäten war sehr stark. Unsere Studierenden mussten nicht nur fundierte Kenntnisse der Aktienbewertung und ausgezeichnete Finanzanalysefähigkeiten nachweisen, sondern auch außergewöhnliche Präsentationsfähigkeiten, da sie ihre Empfehlung vor einer Fachjury aus InvestmentexpertInnen vortragen mussten. Ich möchte ihnen noch einmal zu ihrer Leistung gratulieren. Diese war nur aufgrund der konsequenten Vorbereitung, Professionalität und hervorragenden Zusammenarbeit innerhalb des Teams möglich.“
 
Die Spezialisierung Treasury und Investment ist Mitglied im University Affiliation Program des CFA-Institutes, dem weltweit führenden Berufsverband für FinanzexpertInnen. Diese Mitgliedschaft unterstreicht den hohen Praxisbezug der Spezialisierung. Die CFA- Zertifizierung genießt weltweit im Finanzwesen eine hohe Reputation. Die Spezialisierung Treasury und Investment bietet den FHWN-Studierenden eine solide Ausbildung bezüglich fortgeschrittener Analysemethoden im Investmentbereich und praxisnaher Portfoliomanagementfähigkeiten. Damit werden die Studierenden ideal auf die CFA-Zertifizierung vorbereitet. Ihre ausgeprägte Kompetenz dürfen die Studierenden nach dem Sieg nun beim europaweiten Finale in Zürich im April zeigen.
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria