Aussendung vom 18.05.2018

Open Lecture: Selbstliebe im Führungskontext

Zu dieser Aussendung gibt es: 2 Bilder
Am 15. Mai lud das Institut für Management und Leadership Development der FH Wiener Neustadt zu einer Open Lecture. Diesmal wurden das Management und die Psychologie vereint, wobei die Selbstliebe Thema des Abends war. Was genau bedeutet Liebe zu sich selbst, wie kann sie entstehen und inwiefern profitieren Begegnungen im Unternehmenskontext davon? Das Publikum ließ sich vom geladenen Experten Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer inspirieren.

Wiener Neustadt, 18. Mai 2018 – „Viel zu oft vergessen wir in zwischenmenschlichen Beziehungen die eigene Rolle und die eigenen Muster zu reflektieren. Ich denke, daran scheitern nicht nur Beziehungen im Privatleben, sondern vor allem auch im beruflichen Kontext. Schön, dass wir das Phänomen Selbstliebe durch diese interdisziplinäre Betrachtung näher beleuchten konnten“, so Angelika Gruber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Management und Leadership Development der FH Wiener Neustadt.
 
Welchen Stellenwert hat die Liebe zu sich selbst, wie kann sie entstehen und inwieweit beeinflusst die Wertschätzung des Selbst unsere Beziehungen? Diese Fragen sind auch im Unternehmens-, Führungs- und Teamkontext nicht uninteressant. Mit viel Charme und Humor vermittelte Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer spannende Erlebnisse und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Erfahrung im Berufsfeld der Psychotherapie.
 
Er weiß durch seine Arbeit als Ärztlicher Direktor und Primarius am LKH Graz Süd-West, Psychotherapeut, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychologe und Führungskräftecoach wie Beziehungen entstehen, welche Dynamiken sich ergeben können und woran die Kommunikation oft scheitert.
 
Die Quintessenz lautet nach wie vor – wir können Beziehungen nur authentisch leben, wenn wir auch mit uns selbst im Reinen sind, was einfacher klingt, als es tatsächlich ist. Die Liebe zu sich selbst und auch Beziehungen zu anderen sind wechselhaft, spannend, anstrengend und schön. Andere zu verändern scheint naheliegend, schwierig ist jedoch die Selbsterkenntnis und der damit einhergehende Mut zur Selbst-Veränderung. Nur durch Veränderung reifen wir selbst und damit auch unsere Beziehungen.
 
Das Publikum war breit gefächert. Gäste aus unterschiedlichsten Berufsgruppen – Gesundheitsberufe, Militär, Personalverantwortliche, JuristInnen, PsychotherapeutInnen, Studierende etc. – waren gekommen, um mehr von der Selbstliebe zu erfahren. 
 
Den Ausklang des Abends rahmte die Bibliothek der FH Wiener Neustadt. Mit freundlicher Unterstützung durch das Team vor Ort und durch die Buchhandlung Thiel konnten in gemütlicher Atmosphäre Bücher des Gastreferenten erworben und signiert werden. 
 
Vortragender: Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer
Ärztlicher Direktor & Primarius am LKH Graz Süd-West | Facharzt für Psychiatrie & Neurologie | Klinischer Psychologe | Gesundheitspsychologe | Psychotherapeut | Buchautor | Führungskräftecoach
 
Buchtipp: 
Michael Lehofer (2017). Mit mir sein: Selbstliebe als Basis für Begegnung und Beziehung. Wien: Braumüller GmbH
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Open Lecture: Selbstliebe im Führungskontext
5 214 x 3 510 © iStock / ChristianChan
Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer an der FHWN
6 000 x 4 000 © FH Wiener Neustadt