Aussendung vom 16.11.2021

Mit Online-Beratung zum Traumstudium

Mit Online-Beratung zum Traumstudium © FHWN

Mit Online-Beratung zum Traumstudium

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Am 23. November können sich Interessierte bei einem Online-Infoabend von 16 bis 19 Uhr über sämtliche Studienangebote der fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit der FH Wiener Neustadt informieren. Die Vertreterinnen und Vertreter aller Standorte nehmen sich Zeit für individuelle Beratungsgespräche.

Wiener Neustadt, 16. November 2021 – Unsicher, wie es nach der Matura weitergeht und welches Studium das Richtige ist? Viele junge Menschen befinden sich Jahr für Jahr in dieser Situation. Um in solchen Fällen etwas Unterstützung und einen klaren Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten an der FH Wiener Neustadt zu erlangen, bietet die Hochschule allen Neugierigen und Unentschlossenen die Gelegenheit, Einblicke in die vielseitigen Studienrichtungen an den vier Standorten zu bekommen.

Die Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Faches ermöglichen es Interessierten, sich ein Bild vom Angebot zu machen, und erleichtern die Entscheidung für eine passende Ausbildung. Auch die Studiengänge der Campusse Wieselburg und Tulln stellen sich vor.

„Studiengänge spezialisieren und differenzieren sich immer weiter aus, das gilt insbesondere für erfolgreiche und forschungsstarke Institutionen wie die FH Wiener Neustadt, die ihr Angebot stetig erweitert. Genau deshalb liefern wir am Bachelor- & Master-Infoabend ein umfassendes Serviceangebot. Vom richtigen Studiengang über das Auslandssemester oder die Wohnmöglichkeiten an all unseren Standorten – es gibt keine Fragen, die an diesem Tag unbeantwortet bleiben“, so FHWN-CEO Armin Mahr.

Online-Format für größtmögliche Sicherheit

Wie im Vorjahr wird der Infoabend auch heuer in einem speziell entwickelten Online-Format durchgeführt. Neben Gesprächen mit Studiengangsleiterinnen und Studiengangsleitern werden den Interessierten auch Video- und Podcastformate angeboten, die Einblicke in die Studiengänge und den Alltag an der Fachhochschule geben.

„Dieses Paket gibt uns die Möglichkeit, auch ohne physisches Zusammenkommen alle Interessentinnen und Interessenten umfassend und mit einem breiten Angebot zu informieren. Das hat auch den Vorteil, dass man sich orts- und zeitunabhängig ganz einfach informieren kann – ob beim Podcast in der Straßenbahn, einem Video am Handy oder Tablet oder beim Live-Chat am eigenen Computer“, meint Regina Senk, Leiterin der Abteilung Corporate Communications & Marketing an der FHWN.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Wann: 23.11.2021| 16 bis 19 Uhr

Wo: www.fhwn.ac.at/infosessions

Die Fachhochschule Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt verfügt über ein eigenes, preisgekröntes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Die FHI (Fachhochschul-Immobiliengesellschaft der FHWN) realisierte in den vergangenen Jahren zahlreiche Leuchtturm-Projekte auf internationalem Top-Level, wie den Bau des Hauses der Digitalisierung am Biotech Campus Tulln, den City Campus Wiener Neustadt oder sämtliche Campuserweiterungen. Der Campus Wieselburg gilt als Hotspot für Nachhaltigkeit, Sustainable Innovation und als Zentrum für Marketing und Consumer Science. Der Biotech-Campus Tulln etabliert sich zunehmend als zentrale Anlaufstelle in Sachen Forschung, Innovation und Digitalisierung. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Eröffnung des Innovation Labs in Wiener Neustadt und die Implementierung des Instituts für Nachhaltigkeit wesentliche Meilensteine im Ausbau der FHWN sowie des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich.

fhwn.ac.at

Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Mit Online-Beratung zum Traumstudium
1 920 x 1 080 © FHWN