Aussendung vom 02.11.2016

Löwenstark: FH Wiener Neustadt präsentiert neuen Markenauftritt

Löwenstark: FH Wiener Neustadt präsentiert neuen Markenauftritt © Billaudet

v.l.n.r.: Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher; Mag. Regina Senk; Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Als erste Fachhochschule Österreichs hat die FH Wiener Neustadt den tertiären Bildungssektor maßgeblich mitgeprägt. Die Entwicklung aus einer eindrucksvollen Geschichte in eine erfolgversprechende Zukunft bildet die FH Wiener Neustadt nun in einem neuen Markenauftritt ab.

Wiener Neustadt, 2. November 2016 – Wie sich Tradition und Moderne erfolgreich verbinden lassen, beweisen sowohl die Stadt Wiener Neustadt als auch ihre Fachhochschule mit ihrer steigenden Attraktivität. Die moderne Kommune baut auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit und blickt in eine vielversprechende Zukunft. So auch ihre Fachhochschule, die sich einen neuen Markenauftritt verpasst hat, der genau diesen Spannungsbogen optisch umsetzt und das gesamte Netzwerk der FH Wiener Neustadt umfasst.

„Die FH Wiener Neustadt ist seit ihrer Gründung eine der führenden Hochschulen in Österreich. Um diese Position weiter auszubauen, ist stetige Weiterentwicklung notwendig. Das betrifft auch unseren Markenauftritt, der nun einem Rundum- Relaunch unterzogen wurde. Ganze 16 Jahre hat uns das bisherige Logo begleitet. Zeit für Veränderung und eine neue visuelle Außenwirkung, die sich absolut sehen lassen kann“ so Mag. (FH), Mag. Peter Erlacher, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt. Das zeitgemäße und teils abstrakt gestaltete Wappen mit Löwenkopf erinnert an die Befreiung des englischen Königs Richard Löwenherz und die danach erfolgte Gründung der Stadt Wiener Neustadt. Das neue Logo stellt somit eine gelungene Kombination aus Geschichte, Moderne und zeitlosem Design dar.

Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt: "Tradition und Innovation sind gelebte Werte der Stadt Wiener Neustadt wie auch unserer Fachhochschule. Mit dem neuen Markenauftritt der FH Wiener Neustadt wird so auch die starke Verbundenheit mit der Stadt unterstrichen und weiter gefestigt. Was mit dem neuen Logo beginnt, wird in Zukunft mit dem FH-Citycampus fortgeführt. Unser Ziel ist ganz klar: Wiener Neustadt soll zur gelebten Studentenstadt werden, indem wir mit über 1.400 Studierenden sowie Lehrenden und Verwaltungspersonal in die Innenstadt übersiedeln. Damit wird jene Identifikation mit der Stadt ermöglicht, die wir uns für die Zukunft wünschen und mit der wir die Innenstadt nachhaltig beleben."

Aktuell absolvieren rund 3.600 Studierende ein Studium an einem der fünf Standorte der größten FH Niederösterreichs – am Campus Wiener Neustadt, dem Marketing Campus Wieselburg, dem Biotech Campus Tulln, dem Rudolfinerhaus Wien und im Studienzentrum Wien. Der gesamte Markenauftritt aller Standorte und Tochtergesellschaften wurde aufeinander abgestimmt und zeigt so auch optisch die Verbundenheit und Größe des Netzwerkes der FH Wiener Neustadt.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Löwenstark: FH Wiener Neustadt präsentiert neuen Markenauftritt
1 795 x 1 197 © Billaudet