Aussendung vom 12.07.2019

FHYOUTH Campus Week: Nur noch wenige Restplätze offen

FHYOUTH Campus Week: Nur noch wenige Restplätze offen © FHWN

FHYOUTH Campus Week: Nur noch wenige Restplätze offen

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Zum ersten Mal haben Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren heuer an der FH Wiener Neustadt die Möglichkeit, ihre Sommerferien mit einer Woche voller Spaß & Action abzuschließen. Von 26. bis 30. August entwickeln die TeilnehmerInnen das Banking der Zukunft, basteln am eigenen 3D Druck Modell oder entdecken ihr Unternehmer-Gen und kreieren neue Start Up-Ideen. Eineinhalb Monate vor der 1. FHYOUTH Campus Week gibt es nur noch wenige Restplätze.

Wiener Neustadt, xx. Juli 2019 - Unter dem Motto „Moving future“ lädt die Fachhochschule Wiener Neustadt diesen Sommer junge ForscherInnen und EntdeckerInnen zum aktiven Gestalten und Mitmachen ein. Doch Interessierte sollten schnell sein – die Nachfrage nach der zum ersten Mal stattfindenden Veranstaltung an der FH Wiener Neustadt ist groß, nur noch wenige Restplätze sind zu vergeben.

Neben Wissenschaft & Forschung sollen die TeilnehmerInnen auch in die Welt des unternehmerischen Denkens eintauchen und anspruchsvolle Aufgaben auf kreative Art und Weise lösen. Die Workshops finden täglich zwischen 10 und 16 Uhr statt - einige dauern die gesamte Woche, einige nur einen oder zwei Tage, sodass diese je nach Interesse gut miteinander kombiniert werden können. Die Kosten für die komplette Woche betragen 60 € (inklusive Mittagessen) bzw. 50 € (ohne Mittagessen). 

Das neue Format, das u.a. von der Wiener Neustädter Sparkasse, der WKO Fachgruppe UBIT und der Industriellenvereinigung NÖ unterstützt wird, zielt nicht nur darauf ab, den Jugendlichen Wissen zu vermitteln, sondern dieses unmittelbar und anhand von realen Herausforderungen anzuwenden, Lösungen zu kreieren und Lernen mit Spaß zu verbinden. 

Anmeldungen für die FHYOUTH Campus Week unter: https://www.fhwn.ac.at/service/fhyouth-campus-week/anmeldung
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FHYOUTH Campus Week: Nur noch wenige Restplätze offen
576 x 400 © FHWN