Aussendung vom 24.03.2017

FHWN App – der digitale Studienführer der FH Wiener Neustadt

FHWN App © FH Wiener Neustadt

Der digitale Studienführer der FHWN im Einsatz bei der BeSt 2017 in Wien

Zu dieser Aussendung gibt es: 2 Bilder
Die FH Wiener Neustadt hat seit Kurzem ein neues Tool zur optimalen Studienberatung im Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Android App, welche über einen Multitouch Screen bei Messen und weiteren Studienorientierungsevents zur Selbstinformation wie auch als optische und inhaltliche Unterstützung bei Beratungsgesprächen bedient werden kann. Zusätzlich wurden die FHWN Brand Ambassadors mit Tablets ausgestattet, wodurch die mobile Studienberatung auf das nächste Level gehoben wird. Partner in der Konzeption und Umsetzung ist die Wiener Digitalagentur bitsfabrik, welche auf App- und Web-Entwicklungen spezialisiert ist.

Wiener Neustadt, 24. März 2017 – „Wir haben uns bei der Umsetzung unserer FHWN App für bitsfabrik entschieden, weil uns das innovative Konzept und die unkomplizierte Herangehensweise überzeugt haben. Die Applikation ist modern gestaltet, selbsterklärend und ermöglicht mobile Beratung und unterstützt so auch die optimale Studienorientierung – das war uns ein besonders großes Anliegen“, so Mag. Regina Senk, Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing an der FH Wiener Neustadt.

FHWN setzt auf innovative Wege in der Studienberatung
Die App zeigt mittels klar strukturierter User-Führung das gesamte Studienangebot der FH Wiener Neustadt. Konkret werden alle Bachelor- und Master-Studiengänge inkl. Spezialisierungen, Highlights, Key Facts zum Studium, Berufsbilder und das jeweilige Curriculum übersichtlich dargestellt. Durch die verschiedenen Foto-Slides können sich die NutzerInnen auch gleich ein erstes Bild von den vier Standorten und dem abwechslungsreichen Campusleben der FH Wiener Neustadt machen – ohne dabei vor Ort sein zu müssen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einfach und intuitiv Infomaterial zu gewünschten Studiengängen per E-Mail anzufordern. Somit erhalten die NutzerInnen mit nur wenigen Klicks einen Überblick über das umfangreiche und moderne Studienangebot der FH Wiener Neustadt.

Technische Finesse in der Umsetzung
bitsfabrik hat für die FH Wiener Neustadt eine Android App für Messeauftritte entwickelt und umgesetzt. Momentan handelt es sich dabei um keine Public-App, somit ist sie derzeit nicht über einen App-Store downloadbar. Die FHWN App wurde so konzipiert, dass sie sowohl auf Samsung Galaxy A 10.1 Tablets als auch auf dem in das Messe-Standdesign integrierten 46“ Elo Touch Monitor funktioniert. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das ansprechende UX-Design und die Animationen gelegt. Das sichert einerseits Aufmerksamkeit vor Ort und bietet andererseits die optimale und intuitive Navigation durch das gesamte Studienangebot. bitsfabrik hat für die FH Wiener Neustadt zusätzlich eine Admin-Oberfläche eingerichtet, worüber die App auf die verschiedenen Messen und Anforderungen abgestimmt werden kann. Zudem gibt eine Zugriffsstatistik pro Gerät Aufschluss über Clickrates.

Die Vorteile der neuen FHWN App im Überblick:
  • Eine Applikation für Tablet sowie für einen 46” Touch Screen TV
  • Besonderer Fokus auf ansprechendes UX-Design mit unterstützenden Animationen
  • Admin-Oberfläche für die Auswahl der Anzeige und der Inhalte
  • Kontaktformular für Studierende, um Infomaterial per E-Mail zu erhalten
  • Statistikintegration, um Aufrufe der Studiengänge und Interessensfelder zu erfassen

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

FHWN App
1 024 x 1 024 © FH Wiener Neustadt
FHWN App
1 024 x 1 024 © FH Wiener Neustadt