Aussendung vom 13.12.2017

FH Wiener Neustadt: Wirtschaftskriminalität im Visier

BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft © FH Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Mag.(FH) Yvonne Zierlinger, CAC (FHWN), Dipl.-Ing.(FH) Stephan Halder (Senior Manager), Martina Sattler, MA (Senior Associate), Mag. Alexandra Fenz (Head of Human Resources), Mag.a Eva Maria Königshofer (FHWN)

Zu dieser Aussendung gibt es: 6 Bilder
Der Fachbereich Unternehmensrechnung und Controlling lud auch heuer wieder zum Special Interest Day an die FH Wiener Neustadt. Als Schwerpunkthemen wurden in den Workshops praxisnahe Fallbeispiele aus der Wirtschaftsprüfung sowie der Forensic zur Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität erarbeitet. Dabei standen den Studierenden ExpertInnen namhafter Wirtschaftstreuhand-Unternehmen als Coaches zur Seite.

Wiener Neustadt, 13. Dezember 2017 – Der jährlich stattfindende Special Interest Day an der FH Wiener Neustadt stand heuer ganz im Zeichen der Wirtschaftskriminalität. Die Studierenden der Spezialisierungen Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung (Bachelor Wirtschaftsberatung) wie auch International Accounting & Finance (Bachelor Business Consultancy International) nutzten die Möglichkeit, um sich am 6. Dezember mit großen Wirtschaftstreuhand-Unternehmen auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam an einem praxisbezogenen Projekt zu arbeiten.
 
„Beim Special Interest Day schlüpften unsere Studierenden in die Rolle von WirtschaftsprüferInnen und Forensic-MitarbeiterInnen, um so die Aufgabenbereiche bzw. Herausforderungen dieser Berufsgruppe kennenzulernen. Sie wurden dabei von namhaften ExpertInnen aus der Branche beraten, die für renommierte Unternehmen wie Grant Thornton, BDO, Deloitte, EY, PwC und KPMG tätig sind. Vielen Dank an dieser Stelle für das hervorragende Coaching“, so Prof. (FH) Dr. Walter Egger, Fachbereichsleitung Unternehmensrechnung und Controlling an der FH Wiener Neustadt.
 
Der Special Interest Day an der FH Wiener Neustadt hat sich über die Jahre zu einer Art Branchentreff entwickelt, der Wissenschaft und Praxis optimal kombiniert. Durch die gemeinsame Erarbeitung von aktuellen Fallbeispielen werden Kontakte geknüpft, gepflegt und im Zuge dessen auch potentielle ArbeitgeberInnen kennengelernt.
 
Folgende Fallbeispiele wurden im Rahmen der Workshops bearbeitet:
  • Fraud Risk Assessment der Immo Real Estate
  • Analytik in der Wirtschaftsprüfung – Datenanalytische Prüfungshandlungen für das Buchungsjournal
  • Fraud Investigation – Looking back, Thinking ahead
  • Forensic Investigation – Untersuchung wirtschaftskrimineller Handlungen
  • Wirtschaftsprüfung zum Anfassen – Spannende Prüfungshandlungen zu Forderungen
  • Projekt „Picasso“ – Wanted by PwC Forensic Services

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
5 851 x 3 900 © FH Wiener Neustadt
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
4 182 x 2 788 © FH Wiener Neustadt
Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H
4 327 x 2 885 © FH Wiener Neustadt
Deloitte Österreich Wirtschaftsprüfungs GmbH
4 006 x 2 671 © FH Wiener Neustadt
KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
3 219 x 4 830 © FH Wiener Neustadt
Grant Thornton Unitreu Advisory GmbH
3 340 x 5 010 © FH Wiener Neustadt