Aussendung vom 08.05.2018

FH Wiener Neustadt veranstaltet die 1. FHKids-Forscherferien

Zu dieser Aussendung gibt es: 2 Bilder
Die 1. FHKids Forscherferien stehen vor der Tür – ganz nach dem Motto „Wissen schaf(f)t Laune. Entdecke! Forsche! Staune!“ bietet die FH Wiener Neustadt von 23. - 27. Juli und 30. Juli - 3. August 2018 ein buntes Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. Dabei erwartet die bis zu 60 JungforscherInnen spannende Vorlesungen, Workshops und Exkursionen mit einer Extraportion Spaß und Action. Anmeldungen sind bis 25. Mai möglich.

Wiener Neustadt, 8. Mai 2018 – Was gibt es Schöneres, als Kinder schon früh für Wissenschaft und Forschung zu begeistern, ihre Neugierde zu wecken und das Ganze mit Spiel und Spaß zu verbinden? Aus diesem Grund wurden die FHKids Forscherferien an der FH Wiener Neustadt ins Leben gerufen.
 
In Kooperation mit dem Hilfswerk Niederösterreich finden von 23. - 27. Juli sowie von 30. Juli - 3. August 2018 täglich von 8.00 - 16.30 Uhr eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6-12 Jahren (Abschluss der 1. Klasse Volksschule erforderlich) statt. Die Kosten betragen 195 Euro pro Woche und Kind, eine wochenweise Buchung ist möglich.
 
Insgesamt 60 JungforscherInnen haben die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen und dabei spannende Vorlesungen, Workshops und Exkursionen zu erleben. Die Kinder erhalten am ersten Tag einen persönlichen Forscherausweis, der im Laufe der Woche mit vielen Forscherpunkten gefüllt wird. Anmeldungen sind noch bis 25. Mai möglich.
 
Die FHWN-Forscherferienwoche im Überblick
Jeden Tag steht eine andere Fakultät der FH Wiener Neustadt im Fokus. Montag ist Tag der Sicherheit. Wo steckt überall Technik drinnen? Dieser Frage gehen die JungforscherInnen am Dienstag nach. Auch eine Exkursion zur FOTEC, dem Forschungsunternehmen der FH Wiener Neustadt, ist geplant. Dort werden u. a. die Labore für Weltraumsimulationstests besucht. 
 
Am Mittwoch geht es dann auf Business-Safari, zwei abwechslungsreiche Exkursionen stehen am Programm: In der ersten Woche wird die Eis Greissler Bio-Hof und Eis-Manufaktur in Krumbach erkundet. In der zweiten Woche touren die Kinder auf Segways durch die Wiener Neustädter Innenstadt, wo auch ein persönliches Treffen mit dem Bürgermeister im Rathaus geplant ist. Der Donnerstag steht wiederum ganz im Zeichen von Gesundheit und Sport. Die Pausen zwischen den einzelnen Themenblöcken verbringen die JungforscherInnen mit abwechslungsreichen Spielen, Sport- und Outdoor-Aktivitäten. 
 
Der Freitag rundet die Forscherferienwoche schließlich mit einer großen Sponsionsfeier ab, zu der auch alle Eltern und Freunde herzlich eingeladen sind.
 
Nähere Infos:
 
Event-Kontakt:
Doris Bernhard
T: +43 (0) 664 / 631 67 90
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

FH Wiener Neustadt veranstaltet die 1. FHKids-Forscherferien
6 016 x 4 016 © Shutterstock
FH Wiener Neustadt veranstaltet die 1. FHKids-Forscherferien
3 166 x 3 082 © FH Wiener Neustadt