Aussendung vom 28.02.2017

FH Wiener Neustadt unterzeichnet Charta der Vielfalt

FH Wiener Neustadt unterzeichnet Charta der Vielfalt © FH Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher, Geschäftsführung / COO; Dipl.-Soz.-Wiss. Alexander Darantik, HR-Manager; DI Brigitte Rudel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Software Engineering und Gender & Diversity-Beauftragte; Mag. Josef Wiesler, Geschäftsführer / CEO

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Zeichen setzen – Vielfalt nutzen! So lässt sich die Idee hinter der Charta der Vielfalt wohl am besten beschreiben. Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Bekenntnis in Richtung Offenheit gegenüber allen Personen und Gruppen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ins Leben gerufen von der Wirtschaftskammer Österreich und der Wirtschaftskammer Wien wurde die Charta nun auch von der FH Wiener Neustadt unterzeichnet.

Wiener Neustadt, 28. Februar 2017 – „Die Fachhochschule Wiener Neustadt versteht sich als vielfältige und offene Institution, die geprägt ist von unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsweisen und wissenschaftlichen Blickwinkeln. Sie ist sich ihrer großen Diversität bewusst und sieht diese als Vorteil und Potential für zukünftige Entwicklungen. Die Diversität an der Hochschule soll in allen Bereichen und auf allen Ebenen gefördert und Vielfalt bewusst von allen Hochschulangehörigen und Studierenden als wichtiger und selbstverständlicher Teil der Institution wahrgenommen werden“, so Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher, Geschäftsführung / Chief Operating Officer der FH Wiener Neustadt.

Aus diesem Grund bekennt sich die FH Wiener Neustadt auch zur Charta der Vielfalt, einer Initiative zur Förderung der Wertschätzung gegenüber allen Mitgliedern der Gesellschaft – unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Herkunft und Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung sowie körperlicher oder geistiger Behinderung. Damit wird der gelebten Vielfalt Respekt gezollt, wodurch Akzeptanz, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen noch stärker in der Unternehmenskultur verankert werden sollen.

Jeder Mensch trägt durch seine unverwechselbare Individualität, seine unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zum kreativen Potential einer Gesellschaft bei. Die FH Wiener Neustadt erkennt in dieser Vielfalt eine wichtige Erfolgskomponente und will diese nun noch intensiver verfolgen. Die Charta der Vielfalt ist zudem eine Informations- und Dialogplattform aller sich dazu bekennenden Unternehmen und dient so auch dem Erfahrungsaustausch, von dem jedes einzelne Mitglied des Diversity-Netzwerks profitiert und gezielte Maßnahmen für das eigene Unternehmen ableiten kann.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH Wiener Neustadt unterzeichnet Charta der Vielfalt
2 000 x 1 333 © FH Wiener Neustadt