Aussendung vom 23.09.2016

FH Wiener Neustadt: Studieren probieren und Campusluft schnuppern

FH Wiener Neustadt: Studieren probieren und Campusluft schnuppern © FH Wiener Neustadt

Am Infopoint können sich die TeilnehmerInnen auch heuer wieder Orientierung verschaffen und direkt mit Studierenden ins Gespräch kommen.

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Am 18. und 19. Oktober 2016 ist es wieder so weit. Die FH Wiener Neustadt öffnet ihre Hörsäle und lädt zu „Studieren probieren“. Das ist die Chance, Studieren hautnah zu erleben und Einblicke in das Campusleben und den Studienalltag zu gewinnen.

Wiener Neustadt, 23. September 2016 - Studieren probieren – eine Infoveranstaltung, bei der InteressentInnen die FH Wiener Neustadt unverbindlich und auf eigene Faust erkunden. Zahlreiche Lehrveranstaltungen aus den Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Sport stehen wieder auf dem Programm - einfach reinsetzen, zuhören und gerne auch Fragen stellen.

Die Bibliothek öffnet ebenfalls ihre Türen und kann besichtigt werden. Bücher, Masterarbeiten und aktuelle Ausgaben verschiedenster wissenschaftlicher Magazine sind in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten zu finden und warten nur darauf, dass in ihnen geschmökert wird.

Die Teilnahme an Campusbesichtigungen ermöglicht außerdem einen ersten Eindruck vom Studienalltag. Viele Fragen werden vor allem durch den Austausch mit Studierenden vor Ort und einem ersten Zusammentreffen mit ReferentInnen beantwortet.

Mag. Regina Senk, Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing: „Studieren probieren hat unsere Erwartungen bereits letztes Jahr übertroffen. Zahlreiche InteressentInnen haben daran teilgenommen und das Feedback war mehr als positiv. Wir möchten so bestmöglich Entscheidungshilfe für die Studienwahl leisten und damit potentiellen StudentInnen zu Ihrem Wunschstudium verhelfen.“

Die Teilnahme an „Studieren probieren“ ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten: fhwn.ac.at/studierenprobieren-anmeldung

Für einige Vorlesungen ist die TeilnehmerInnenzahl begrenzt (Hinweis im Programm). Hier wird um gesonderte Anmeldung für die jeweilige Lehrveranstaltung gebeten.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH Wiener Neustadt: Studieren probieren und Campusluft schnuppern
6 000 x 4 000 © FH Wiener Neustadt