Aussendung vom 14.08.2019

FH Wiener Neustadt präsentiert Armin Mahr als neuen CEO

FH Wiener Neustadt präsentiert Armin Mahr als neuen CEO © FHWN

v.l.n.r.: Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher (COO FH Wiener Neustadt), Mag. Armin Mahr, MSc (neuer CEO FH Wiener Neustadt), Mag. Klaus Schneeberger (Aufsichtsratsvorsitzender FH Wiener Neustadt und Bürgermeister von Wiener Neustadt), Mag. Martina Höllbacher (Aufsichtsratsmitglied der FH Wiener Neustadt und Leiterin Abteilung Wissenschaft & Forschung Land NÖ), Mag. Helmut Pfeffer (CFO FH Wiener Neustadt)

Zu dieser Aussendung gibt es: 3 Bilder
Am heutigen Freitag, den 16. August, präsentierte die FH Wiener Neustadt ihren neuen Chief Executive Officer (CEO). Mag. Armin Mahr, MSc wird künftig die Geschäftsführerrolle übernehmen, die seit dem Ausscheiden von Mag. Josef Wiesler im Februar dieses Jahres vakant war. Damit komplettiert Mahr das neue Team der Geschäftsführung, dem weiterhin Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher als Chief Operating Officer (COO) und Mag. Helmut Pfeffer als Chief Financial Officer (CFO) angehören.

Wiener Neustadt, 16. August 2019 – Die Funktion des Chief Executive Officer war aufgrund des vorzeitigen Ausscheidens von Mag. Josef Wiesler im Februar 2019 neu ausgeschrieben worden. Das Bewerbungsverfahren wurde von einem externen Dienstleister durchgeführt. Sowohl quantitativ, als auch qualitativ stellte sich das Bewerberfeld als extrem zufriedenstellend heraus, unter den BewerberInnen aus dem In- und Ausland wurden schlussendlich drei KandidatInnen zum Hearing vor den Aufsichtsrat der FH Wiener Neustadt eingeladen. Schließlich konnte sich Mag. Armin Mahr, MSc als bester Kandidat durchsetzen.
 
„In der spannenden und herausfordernden Zeit, in der sich die FH Wiener Neustadt momentan befindet, war es ganz besonders wichtig, einen hochqualifizierten Kandidaten für die Funktion des Geschäftsführers zu finden. Gerade die kurz bevorstehende Eröffnung des neuen FH-City Campus ist ein Symbol und Meilenstein für die Weiterentwicklung der Fachhochschule. 
 
Durch die Bestellung von Armin Mahr ist es uns gelungen, einen der profundesten Kenner der österreichischen Bildungslandschaft, der im Bundesministerium herausragende Arbeit geleistet hat, für diese Funktion zu gewinnen. Er wird gemeinsam mit Peter Erlacher und Helmut Pfeffer den erfolgreichen Weg der FH fortsetzen und sie fit für die Zukunft machen. Ich bedanke mich bei allen, die für die professionelle Abwicklung der Geschäftsführerbestellung verantwortlich waren und bei allen Kandidatinnen und Kandidaten. Armin Mahr wünsche ich viel Freude und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe“, so FHWN-Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Klaus Schneeberger.
 
Mit Armin Mahr holt die Fachhochschule Wiener Neustadt einen international profilierten Fachmann für Hochschul- und Forschungspolitik als Geschäftsführer ins Team. Mahr verfügt über langjährige Erfahrung mit Management und Koordinationsaufgaben in unterschiedlichen Bereichen. Zuletzt leitete er die Stabsstelle Standortpolitik im Wissenschaftsministerium, wo er neben Aufgaben in der Organisationsentwicklung auch an der aktuellen Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie der Bundesregierung mitgeschrieben hat.
 
Mahr: „Wechsle in ein erfolgreiches Team“
 
„Ich wechsle in ein erfolgreiches Team. Die Hochschule wächst an allen ihren Standorten und hält für Studierende wie Mitarbeitende ein hochattraktives Angebot bereit. Der Houskapreis für die Forschungsgesellschaft, der Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre und die bevorstehende Eröffnung des City Campus dokumentieren das. Es geht in den kommenden Jahren um die Pflege unseres weltgewandten Pioniergeists, um die tägliche Weiterentwicklung angewandter Forschung und Lehre und um den erfolgreichen Paarlauf mit unseren Partnern in Stadt, Land und Unternehmen. Wir vermitteln nicht nur Wissen, wir statten Studierende mit Fähigkeiten aus, die sie zu Mitgestaltern des Wandels machen. Arbeitgeber schätzen das“, so der designierte CEO der FH Wiener Neustadt.
 
Erfolgreich setzte Mahr sich für eine aktive Rolle der Hochschulen als Leitinstitutionen mit regionaler Verantwortung ein. „Als Partner von Unternehmen, Stadt und Land gestalten sie die Attraktivität von Standorten entscheidend mit“, fasst der 49-Jährige sein Credo zusammen. „Fachhochschulen versorgen den Arbeitsmarkt mit bestausgebildeten Talenten und beeinflussen das Entstehen eines zukunftsfreundlichen Umfelds, so genannter Ökosysteme für Innovation.“

Auch Mag. (FH), Mag.iur. Peter Erlacher, COO der FH Wiener Neustadt freut sich über den neuen Kollegen in der Geschäftsführung: „Mit Armin Mahr starten wir in eine neue Ära, in der viele spannende Projekte und große Herausforderungen warten. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit und bin davon überzeugt, dass wir mit ihm einen bestens vernetzten und höchst kompetenten Menschen im Team haben, der alles mitbringt, um die Fachhochschule erfolgreich weiterzuentwickeln.“
 
In den letzten Jahren haben die Stadt Wiener Neustadt, die zu 70% an der FH beteiligt ist, und das Land Niederösterreich, das 26% der Anteile hält, immer wieder neue und innovative Wege für die FH Wiener Neustadt geebnet. Gemeinsam mit diesen Partnern war es möglich, die Standorte stetig zu erweitern und neue, zukunftsträchtige Studiengänge, wie beispielsweise Robotik oder Bio Data Science in das Studienprogramm aufzunehmen. Mit der Bestellung des neuen Geschäftsführers und der Eröffnung des neuen City Campus im September machen das Land NÖ, die Stadt und die FH so den nächsten logischen Schritt in der Entwicklung von Österreichs erster Fachhochschule.
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

FH Wiener Neustadt präsentiert Armin Mahr als neuen CEO
5 959 x 3 438 © FHWN
FH Wiener Neustadt präsentiert Armin Mahr als neuen CEO
6 000 x 4 000 © FHWN
FH Wiener Neustadt präsentiert Armin Mahr als neuen CEO
6 000 x 4 000 © FHWN


Kontakt

Kontaktseite
Mag. Johannes Dosek
media@fhwn.ac.at

Michelle Steiner, MA.
media@fhwn.ac.at 

Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH
Johannes Gutenberg-Straße 3
A-2700 Wiener Neustadt