Aussendung vom 21.06.2017

FH Wiener Neustadt im L'ORÉAL Brandstorm Finale in Paris

FHWN bei den National Finals der L'ORÉAL Brandstorm-Challenge 2017 - National Winner - Brand Challenge © L'ORÉAL Brandstorm

v.l.: Elena Wetzel, Hanna Yelistratova, Jana Schvarczová

Zu dieser Aussendung gibt es: 3 Bilder
Insgesamt 20 Master-Studierende des Studiengangs Business Consultancy International vertraten die FH Wiener Neustadt bei der L'ORÉAL Brandstorm Challenge 2017. Drei davon haben es bis in das weltweite Finale in Paris geschafft. Jana Schvarczová, Elena Wetzel und Hanna Yelistratova meisterten zunächst das Campus Finale (Best Pitch), dann die National Finals (Österreich), die Regional Finals (Westeuropa) und kamen so schließlich mit ihrem innovativen Produktkonzept rund um die Marke L'ORÉAL Men Expert bis in die International Finals (World Finals), welche am 15. Juni im Palais de Tokyo in Paris ausgetragen wurden.

Wiener Neustadt, 21. Juni 2017 – Seit 1992 veranstaltet L'ORÉAL den internationalen Innovationswettbewerb, L'ORÉAL Brandstorm. Die FH Wiener Neustadt ist langjähriger Teilnehmer dieser Challenge und dabei auch durchaus erfolgreich. 2017 hat es das Team IMEX, bestehend aus den drei Master-Studierenden Jana Schvarczová, Elena Wetzel und Hanna Yelistratova (Studiengang: Business Consultancy International, Spezialisierung: Marketing Analytics), bis in das weltweite Finale nach Paris geschafft.
 
„Ich habe das Team IMEX auf ihrem langen Weg ins Finale als Mentorin begleitet und auch vor Ort in Paris unterstützt. Es macht mich daher sehr stolz, dass es unsere drei Studierenden soweit geschafft haben. Diese Erfahrung hat sie persönlich wie auch in beruflicher Hinsicht enorm weitergebracht – auch wenn es nicht für Platz 1 gereicht hat, ihre innovativen Ideen wie auch ihre hervorragenden Präsentationen kamen beim Top-Management von L'ORÉAL sehr gut an“, so Virginia Grögl, MA, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Business Consultancy International an der FH Wiener Neustadt.
 
Die Aufgabenstellung im Rahmen der Brandstorm-Challenge 2017 war die Entwicklung einer digitalen Innovation für die Marke L'ORÉAL Men Expert. Das Ergebnis von Team IMEX kann sich absolut sehen lassen, denn die drei Studentinnen erarbeiteten eine neue biologische Produktlinie namens Mixology, bestehend aus einem Shampoo, einer Gesichtsmaske und einer Bartpflege. Diese Produktinnovationen sind ausschließlich via App bestellbar und auch in reisetauglichen Größen erhältlich. Grund dafür ist die Orientierung an einer genauen Zielgruppe, der so genannten „millenial men“ – Männer, die zwischen 1980 und 2000 geboren wurden, digital affin, mobil, reisefreudig wie auch offen für Neues sind und effiziente Lösungen fordern.
 
Darüber hinaus wurde die App bis ins Detail geplant, so bietet sie folgende Features: Lifestyle Analyse, Produktempfehlungen aufgrund einer Gesichtsanalyse, Bestellmöglichkeit via App wie auch eine Spendenoption für einen guten Zweck.
 
Dieses ausgereifte Konzept wurde bei den International Finals im Wettbewerb mit 40 weiteren Hochschulen insgesamt sechs Mal vor sechs unterschiedlichen Juroren-Teams, bestehend aus L'ORÉAL Top-ManagerInnen und weiteren internationalen Marketing Professionals, präsentiert. Die FHWN-Studierenden haben es knapp nicht unter die Top 3 geschafft, trotzdem nehmen sie unbezahlbare Praxis-Erfahrung wie auch zahlreiche neue Kontakte zu anderen Studierenden und potentiellen ArbeitgeberInnen mit.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

FHWN bei den National Finals der LORÉAL Brandstorm-Challenge 2017 - National Winner - Brand Challenge
4 032 x 3 024 © L'ORÉAL Brandstorm
FH Wiener Neustadt beim LORÉAL Brandstorm Finale in Paris
4 032 x 3 024 © L'ORÉAL Brandstorm
FH Wiener Neustadt beim LORÉAL Brandstorm Finale in Paris
4 032 x 3 024 © L'ORÉAL Brandstorm