Aussendung vom 08.05.2017

Erfolgreich berufsbegleitend studieren an der FH Wiener Neustadt

Erfolgreich berufsbegleitend studieren an der FHWN © Jürgen Schiefer

Mag. (FH) Jürgen Schiefer, Buchautor, Trainer & Coach

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Am 16. Mai 2017 um 17:30 Uhr verrät Mag. (FH) Jürgen Schiefer, wie er alle 70 Klausuren beim Erstantritt erfolgreich bestanden und das berufsbegleitende Studium neben einem Vollzeitjob als Personalmanager mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Im Rahmen dieser Open Lecture an der FH Wiener Neustadt möchte er Unentschlossene motivieren, ihnen Vorteile, Mut und nützliche Tipps mit auf den Weg geben, um ihr berufsbegleitendes Studium erfolgreich zu meistern.

Wiener Neustadt, 8. Mai 2017 – „Heutzutage starten viele ihr Studium nicht klassisch, also direkt nach dem Schulabschluss – sie arbeiten einige Jahre und entscheiden sich dann zur Fortbildung im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums“, so Priv. Doz. Dr. Petra Riefler, Studiengangsleitung Wirtschaftsberatung an der FH Wiener Neustadt. „Um erfolgreich Arbeit und Beruf kombinieren zu können, benötigt es eine Extraportion Zeitmanagement und Energie von Seiten der Studierenden, Verständnis und Vereinbarkeit von Seiten der Unternehmen wie auch eine entsprechende Studienorganisation von Seiten der Fachhochschulen, die das berufsbegleitende Studium im Alltag auch wirklich umsetzbar machen.“
 
Wie überwinde ich meine Prüfungsangst? Worauf muss ich in den ersten Wochen meines berufsbegleitenden Studiums achten? Wie schaffe ich es auch mit knappem Zeitbudget effizient und erfolgreich zu studieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Jürgen Schiefer in der kommenden Open Lecture an der FH Wiener Neustadt. Er kennt sowohl die Studierenden- als auch die Professorenperspektive und zeigt, worauf es im berufsbegleitenden Studium wirklich ankommt.
 
Juergen Schiefer hat die FH Wiener Neustadt berufsbegleitend und mit Auszeichnung absolviert. Seit 2010 ist er Buchautor, Trainer und Coach. Außerdem hält er Lehraufträge an den Fachhochschulen in Eisenstadt, Pinkafeld und Joanneum Graz. Vor seiner Selbständigkeit war er Personalleiter bei Magna International bzw. Personalmanager im Landeskrankenhaus Universitätsklinikum Graz. 
 
Wann: Dienstag, 16. Mai 2017 | 17:30 Uhr
 
Wo: S9 | Campus Wiener Neustadt
 
Vortragender: Mag. (FH) Jürgen Schiefer | Buchautor, Trainer & Coach
 

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Erfolgreich berufsbegleitend studieren an der FHWN
2 336 x 3 504 © Jürgen Schiefer