Aussendung vom 23.07.2021

Das waren die FHKids Forscherferien 2021!

FHKids Forscherferien 2021 © FHWN

Emily und Elias amüsierten sich bei den FHKids Forscherferien.

Zu dieser Aussendung gibt es: 3 Bilder
Für viele Kinder war die Fachhochschule Wiener Neustadt in den letzten beiden Wochen vorübergehend ihre neue Heimat. Die freie Zeit in den Ferien sinnvoll nützen, jede Menge Neues lernen und dabei noch eine Riesenportion Spaß haben – für die Kinder, die heuer die FHKids Forscherferien besuchen durften, hat sich die Teilnahme ausgezahlt.

Wiener Neustadt, 23. Juli 2021 – Jede Menge Action, spannende Ausflüge und interessante „Vorlesungen“ – in den letzten Jahren haben die Organisatorinnen und Organisatoren sowie die Betreuerinnen und Betreuer der Forscherferien die Latte richtig hochgelegt. Doch auch in der mittlerweile vierten Ausgabe kamen die Kinder voll auf ihre Kosten: Nachdem in Woche eins unter anderem „Mechatronik bewegt“ oder ein „Flug durch die Größenordnungen“ auf dem Programm standen, versuchten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der zweiten Woche an abwechslungsreichen Workshops wie „Junior Detektive“ oder in der Bibliothek im Zentrum.

„Die FHKids Forscherferien waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Hilfswerk konnten wir, mittlerweile im vierten Jahr, einzigartige Ferien-Erlebnisse für die Kinder anbieten, die für viele Familien bereits ein Fixpunkt in der Sommerplanung sind. Wir müssen alles tun, um den Forschergeist und die wissenschaftliche Neugier, die jedes Kind in sich trägt, bis ins Erwachsenenalter wach zu halten“, so Armin Mahr, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt.

Insgesamt besuchten 180 Kinder eine oder beide Wochen der FHKids Forscherferien an der FH Wiener Neustadt und absolvierten rund 30 verschiedene Workshops. Nach den vormittäglichen Kursen und einem Mittagessen wurde auch ein buntes Nachmittagsprogramm für die Kinder angeboten. Als abschließendes Highlight stand in jeder Woche eine feierliche Sponsion auf dem Programm. Ein ideales Gesamtpaket für Eltern, die ihren Kindern abwechslungsreiche und interessante Ferien ermöglichen möchten. Für Kinder und Betreuerinnen wie Betreuer heißt es nun Abschied nehmen – doch nur vorübergehend, denn 2022 sind die Forscherferien an der FH Wiener Neustadt wieder fest eingeplant!

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den vier Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien insgesamt 40* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. 470 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen weltweit. Neben der laufenden Weiterentwicklung des Studienangebots und der aktiven Vernetzung durch internationale Kooperationen, sind die Gründung des City Campus im Herzen von Wiener Neustadt sowie die Erweiterung des Marketing & Sustainable Innovation Campus Wieselburg wesentliche Meilensteine im Ausbau des Wissenschaftsstandortes Niederösterreich. Mit einem eigenen Institut für Nachhaltigkeit und der Eröffnung des Innovation Labs wurden einmal mehr bereits frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
 
*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria


Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

FHKids Forscherferien 2021
1 800 x 1 200 © FHWN
FHKids Forscherferien 2021
2 400 x 1 600 © FHWN
FHKids Forscherferien 2021
2 400 x 1 600 © FHWN