Aussendungsübersicht Corporate

Dr. Hans Riegel-Fachpreisverleihung an der FH Wiener Neustadt

An der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden im Rahmen der Dr. Hans Riegel-Fachpreise sechs engagierte Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden abschließenden Arbeiten im MINT-Bereich sowie vier weitere Preisträgerinnen und Preisträger für kreative mediale Arbeiten ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung und ist mit Preisgeldern, Anerkennung und der Möglichkeit zur Vernetzung verbunden.

Studienstart an der FH Wiener Neustadt

Zum Start des Studienjahres 2025/26 heißt die Fachhochschule Wiener Neustadt knapp 2.000 neue Studienanfängerinnen und -anfänger willkommen. Als älteste Fachhochschule des Landes und eine der führenden Bildungseinrichtungen Österreichs steht die FHWN für praxisnahe Ausbildung mit optimaler Unterstützung für Studierende, starker internationaler Vernetzung und ausgezeichneten Karrierechancen.

Das neue Führungsduo der FH Wiener Neustadt

Geschäftsführung erfolgreich bestellt: Mag. (FH) Axel Schneeberger und Mag. Violeta Kaličanin, MSc führen die FH in die Zukunft.

FHKids Forscherferien an der FH Wiener Neustadt

160 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren verbrachten die vergangenen zwei Wochen an der FH Wiener Neustadt mit Forschen, Basteln, Programmieren und Tanzen. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Kreativität, Neugier und neuer Erfahrungen. Bereits zum achten Mal durchgeführt, haben sich die FHKids Forscherferien als fixer Bestandteil des Sommerbildungsangebots etabliert.

Besuch der Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner

Die Fachhochschule Wiener Neustadt hieß Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, am City Campus in der Innenstadt willkommen. Im Mittelpunkt des Besuchs standen partizipative Forschungsprojekte mit gesellschaftlichem Impact, die Forschungsinfrastruktur der Fakultät Wirtschaft sowie ein innovatives Start-up aus dem Hochschulumfeld.

Literaturfestival goes Kultursommer

Die Bibliothek im Zentrum der Fachhochschule Wiener Neustadt lädt in diesem Jahr im Rahmen des Kultursommers der Stadt Wiener Neustadt zum Literaturfestival – ein vielseitiges Programm mit Lesungen, Theater und Mitmachaktionen, das Literatur auf lebendige Weise in die Innenstadt bringt. Im Mittelpunkt: Zwei preisgekrönte Größen der österreichischen Literaturszene – Reinhard Kaiser-Mühlecker und Franzobel.

X-Fun Games Vol. 6 der FH Wiener Neustadt

Einmal im Jahr wird der Campus 1 der Fachhochschule Wiener Neustadt zum Zentrum für Bewegung, Teamgeist und Sommerfeeling. Auch heuer lockten die X-Fun Games Vol. 6 wieder über 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich nach Wiener Neustadt. Höhepunkt war der Dodgeball Schulcup Niederösterreich, der mit spannenden Matches und großem Einsatz für mitreißende Stimmung sorgte.

Campus Wieselburg lud zum 3. Jahreskongress des Bündnis Nachhaltige Hochschulen

Am 13. und 14. Mai wurde der Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt zum Zentrum des hochschulweiten Austauschs über Zukunftsfragen: Der 3. Jahreskongress des Bündnis Nachhaltige Hochschulen stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung“ und brachte zahlreiche Gäste aus Wissenschaft, Lehre und Praxis zusammen. In über 20 Vorträgen und Diskussionen wurde aufgezeigt, wie Hochschulen durch innovative Projekte, Kooperationen und neue Lernformate aktiv zur nachhaltigen Transformation beitragen können.

Weitere Meldungen laden