Aussendung vom 01.09.2017

Maria Schweighofer leitet Allg. Gesundheits- & Krankenpflege an der FH Wiener Neustadt

Maria Schweighofer leitet Allg. Gesundheits- & Krankenpflege an der FH Wiener Neustadt © FH Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Mag. Maria Schweighofer, Studiengangsleitung Allgemeine Gesundheits- & Krankenpflege und Mag. Bettina Koller-Resetarics, Fakultätsleitung Gesundheit an der FH Wiener Neustadt

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Mag. Maria Schweighofer übernimmt ab heute die Leitung des Bachelor-Studiengangs „Allgemeine Gesundheits- & Krankenpflege“ an der FH Wiener Neustadt. Für ihre neue Tätigkeit bringt sie Führungserfahrung und Kontakte zur Praxis und Forschung mit. Somit konzentriert sich die ehemalige Studiengangsleiterin, Mag. Bettina Koller-Resetarics, ab sofort auf ihre Aufgaben als Fakultätsleitung Gesundheit.

Wiener Neustadt, 1. September 2017 – Mag. Maria Schweighofer ist seit September 2014 und damit seit Beginn des Bachelor-Studiengangs „Allg. Gesundheits- & Krankenpflege“ an der FH Wiener Neustadt tätig. Sie hat das Ausbildungsprogramm von Anfang an mitgeprägt und weiterentwickelt. Ab heute übernimmt Mag. Schweighofer die Studiengangsleitung.
 
„Wir haben mit Maria Schweighofer eine exzellente Studiengangsleitung gewonnen, die bereits auf jahrelange Führungserfahrung im Bereich der Ausbildung rund um die Gesundheits- und Krankenpflege zurückgreifen kann. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit in ihrer neuen beruflichen Rolle“, so Mag. Bettina Koller-Resetarics, Fakultätsleitung Gesundheit an der FH Wiener Neustadt. 
 
Mag. Schweighofer startete ihre Karriere als Pflegeperson im anästhesiologisch, intensivpflegerischen Bereich des AKH Wien. Begleitend zu ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte sie das Diplom-Studium der Pflegewissenschaft (Uni Wien, UMIT) wie auch die Ausbildung zur akademischen Pflegepädagogin. Sie verfügt über 11 Jahre Erfahrung in der Intensivpflege und hat bereits in der Langzeitpflege, dem ambulanten Bereich wie auch auf Akutstationen gearbeitet. Das verschafft Mag. Schweighofer umfassendes Know-how in verschiedenen pflegerischen Bereichen. Ihre Expertise konnte sie vor allem im Bereich des Evidence Based Nursing* vertiefen und Führungserfahrung als Leitung der Expositur Frauenkirchen der allg. Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart sammeln.
 
„Der österreichische Pflegesektor ist extrem dynamisch und eine spannende Herausforderung für mich. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit einem starken Team, junge Talente im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege auszubilden, ihnen theoretisches Wissen und Praxiserfahrung mit auf den Weg zu geben, um sie so optimal auf das spätere Berufsleben vorzubereiten“, so Mag. Maria Schweighofer, Studiengangsleitung „Allg. Gesundheits- & Krankenpflege“ an der FH Wiener Neustadt.
 
Im November startet der neue Weiterbildungslehrgang „Praxisanleitung“ an der FH Wiener Neustadt, welcher von Mag. Schweighofer maßgeblich mitentwickelt wurde und die praxisorientierte Ausbildung von Studierenden im Gesundheitsbereich fokussiert.

* Evidence Based Nursing ist die Integration der derzeit besten wissenschaftlichen Belege in die tägliche Pflegepraxis unter Einbezug theoretischen Wissens und der Erfahrungen der Pflegenden, der Vorstellungen der PatientInnen und der vorhandenen Ressourcen. (Deutsches Zentrum für Evidence Based Nursing, 2001)

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Maria Schweighofer leitet Allg. Gesundheits- & Krankenpflege an der FH Wiener Neustadt
4 944 x 3 295 © FH Wiener Neustadt